01.12.2012 Aufrufe

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlage <strong>für</strong> die Erstellung mangelfreier<br />

Bauwerke schafft.<br />

Gegenstand der Forschung<br />

In der vorzulegenden Arbeit werden infolgedessen<br />

die analytische Betrachtung von<br />

Bauvorhaben bzw. deren Planungsphasen<br />

im Vordergrund stehen. Dabei soll der<br />

Fokus insbesondere auf Planungsfehler<br />

und die daraus resultierenden Probleme<br />

bei der Ausführung gerichtet, und es sollen<br />

die wesentlichen Abläufe analysiert<br />

werden. Zur Absicherung der Ergebnisse<br />

werden die planungserstellenden und planungsprüfenden<br />

Abteilungen sowie die <strong>für</strong><br />

die Ausführung zuständigen Bauüberwacher,<br />

Bauherrenvertreter und Projektleiter<br />

befragt und zurate gezogen.<br />

Die Planungszeiträume <strong>für</strong> die einzelnen<br />

Phasen der <strong>für</strong> die Untersuchung auszu-<br />

52<br />

<strong><strong>Institut</strong>sbericht</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Baubetrieb</strong> <strong>2007</strong>-<strong>2009</strong><br />

wählenden Projekte sind dabei ebenso zu<br />

berücksichtigen, wie die Zusammensetzung<br />

des jeweiligen Planerstabes. Denn<br />

wegen des hohen Spezialisierungsgrades,<br />

der <strong>für</strong> die Zulassungen gemäß der Verwaltungsvorschriften<br />

des Eisenbahn-<br />

Bundesamtes erforderlich ist, ist bisher<br />

eine Eisenbahninfrastrukturanlage von nur<br />

einem Planungsbüro kaum zu bewerkstelligen,<br />

ohne dass Subunternehmerleistungen<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

Neben den äußeren und inneren Planungsparametern<br />

werden die Projektkosten<br />

in den einzelnen Phasen exemplarisch<br />

erfasst, um die Stundenaufwendungen<br />

mit den Leistungsanforderungen abzugleichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!