01.12.2012 Aufrufe

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Doktorand<br />

1997 Hitzel,<br />

Achim<br />

1997 Racky,<br />

Peter<br />

1996 Dorn,<br />

Carsten<br />

1995 Keßler,<br />

Egbert<br />

1995 Kraft,<br />

Hermann<br />

1995 Mosler,<br />

Friedo<br />

1994 Plaum,<br />

Stefan<br />

1994 Zhao,<br />

Boming<br />

1993 Kamm,<br />

Hellwig<br />

1991 Hager,<br />

Henning<br />

88<br />

Referent<br />

Korreferent<br />

<strong><strong>Institut</strong>sbericht</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Baubetrieb</strong> <strong>2007</strong>-<strong>2009</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. C. Motzko<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. C. Motzko<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr. jur. K. Vygen<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. T. Bock<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. G. König<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. G. König<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. H.-P. Lühr<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. V. Kuhne<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing. R. Seeling<br />

Prof. Dr.-Ing. E. Schubert<br />

Prof. Dr.-Ing.<br />

C. Diederichs<br />

Titel der Dissertation<br />

Ein Entscheidungsunterstützungssystem<br />

<strong>für</strong> das Instandhaltungsmanagement<br />

der Bundesfernstraßenbrücken<br />

Entwicklung einer Entscheidungshilfe<br />

zur Festlegung der Vergabeform<br />

Systematisierte Aufbereitung von<br />

Dokumentationstechniken zur<br />

Steuerung von Bauabläufen und<br />

zum Nachweis von Bauablaufstörungen<br />

Rationalisierung im Schalungsbau<br />

durch Einsatz von Robotern<br />

Steuerung und Entwicklung von<br />

Brückenerhaltungsmaßnahmen<br />

Wirtschaftliche Instandhaltung<br />

von Betonaußenbauteilen<br />

Umweltrelevante organisatorische<br />

Anforderungen an Betriebe der<br />

Bauwirtschaft –<br />

Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt<br />

am Beispiel der Baurestmassenbehandlung<br />

Ein Verfahren zur Entwicklung<br />

eines wissensbasierten Planungssystems<br />

<strong>für</strong> die Terminplanung<br />

von Rohbauprojekten im<br />

Hochbau<br />

Materialwirtschaftliche Steuerung<br />

im <strong>Baubetrieb</strong>, Analyse und Verbesserung<br />

baubetrieblicher Beschaffungsvorgänge<br />

Untersuchung von Einflussgrößen<br />

und Kostenänderungen bei Beschleunigungsmaßnahmen<br />

von<br />

Bauvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!