01.12.2012 Aufrufe

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

Institutsbericht Institut für Baubetrieb 2007-2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Lehre<br />

3.1 Lehrveranstaltungen des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Baubetrieb</strong><br />

Lehrmodule im Bachelor / Grundfach (Diplom)<br />

5. Semester<br />

<strong>Baubetrieb</strong> A1<br />

(4 SWS, 6 CP)<br />

Lehrinhalte<br />

Einführung in den <strong>Baubetrieb</strong><br />

Aufbau- und Ablauforganisation<br />

Ausschreibung, Vergabe, Bauvertrag<br />

Erdarbeiten<br />

Schalungstechnik<br />

Baustelleneinrichtung und Hebezeuge<br />

Terminplanung<br />

Kostenplanung, Kalkulation und Preisbildung<br />

Arbeitskalkulation<br />

Arbeitssicherheit<br />

Studienleistungen<br />

Testatpflichtige Hausübungen<br />

6. Semester<br />

<strong>Baubetrieb</strong> A2<br />

(2 SWS, 3 CP)<br />

Lehrinhalte<br />

<strong>Baubetrieb</strong>liche Probleme des Bauvertrages<br />

1. Grundlagen des Bauvertragsrechts<br />

2. VOB/B-Paragraphen<br />

3. Nachträge<br />

Bauverfahrenstechnik<br />

1. Baugrubenumschließungen<br />

2. Spezialtiefbau<br />

3. Brückenbau<br />

4. Schalungstechnik im Tunnelbau<br />

5. Fertigteilbau<br />

Kalkulatorischer Verfahrensvergleich<br />

Studienleistungen<br />

Testatpflichtige Hausübungen<br />

72<br />

<strong><strong>Institut</strong>sbericht</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Baubetrieb</strong> <strong>2007</strong>-<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!