02.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausland<br />

Berufserfahrung in Indien weitergegeben: Die bei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Bibliothekarinnen<br />

Meike Gran und Annika Fricke an ihrem Arbeitsplatz in <strong>de</strong>r<br />

ADAPT-Bibliothek in Mumbai<br />

heißt vor Bibliothekarinnen,<br />

Lehrerinnen, Therapeuten und<br />

Technikern, ihre abschließen<strong>de</strong><br />

Präsentation.<br />

Tutorial erstellt<br />

Dabei stellten sie zum einen die<br />

Arbeitsergebnisse von fast drei<br />

Monaten vor: Katalogisieren<br />

und La<strong>de</strong>n von insgesamt 755<br />

Dokumenten in die Greenstone-<br />

Datenbank, darunter 300 Zeitungsausschnitte,<br />

130 mediale<br />

Präsentationen, 75 Re<strong>de</strong>n, 56<br />

veröffentlichte Aufsätze, 17 Fotos,<br />

15 Poster und an<strong>de</strong>res mehr.<br />

Für die Weiterarbeit an <strong>de</strong>m<br />

Projekt <strong>de</strong>r Greenstone Digital<br />

Library stellten sie ein fünfseitiges<br />

»Greenstone-Tutorial« mit<br />

praktischen Hinweisen zusammen<br />

und hinterließen einen<br />

schriftlichen Bericht über die<br />

geleistete Arbeit, die Probleme<br />

und die Dinge, die noch auf<br />

<strong>de</strong>m Wege zur digitalen Bibliothek<br />

zu erledigen sind. Zu<br />

letzteren gehören die Vergabe<br />

von Schlagwörtern nach <strong>de</strong>r<br />

Deskriptorenliste, die Überführung<br />

<strong>de</strong>r Libsuite-Daten in<br />

die Greenstone-Datenbank, die<br />

Installation eines Intranet für<br />

BuB | 61 (2009) 05<br />

die ADAPT-Zweigstellen und<br />

letztlich die Installation <strong>de</strong>r<br />

Greenstone Digital Library in<br />

die Website von ADAPT.<br />

Auf <strong>de</strong>m Weg dazu wird<br />

min<strong>de</strong>stens ein Workshop mit<br />

Shubhada Nagarkar, Pune, unterstützt<br />

vom Goethe-Institut,<br />

durchgeführt. Er gilt sowohl <strong>de</strong>r<br />

Nutzung einer indischen Open-<br />

Source-Software für die Greenstone<br />

Digital Library, <strong>de</strong>r Nutzung<br />

<strong>de</strong>r Greenstone Interfaces<br />

für mehrere indische Sprachen<br />

und <strong>de</strong>r Nutzung einer an<strong>de</strong>ren<br />

indischen Software für <strong>de</strong>n Aufbau<br />

<strong>de</strong>s ADAPT-Intranets.<br />

Mit <strong>de</strong>m Arbeitsaufenthalt<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Bibliothekarinnen<br />

in Mumbai wur<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Start <strong>de</strong>r digitalen Bibliothek<br />

von ADAPT vorbereitet<br />

und bereits Inhalte geliefert. Bis<br />

zum »Abheben« in <strong>de</strong>n blauen<br />

Internet-Himmel bleiben noch<br />

viele Dinge in Indien zu tun.<br />

Der Verfasser hofft, zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n indischen Freun<strong>de</strong>n<br />

im Herbst 2009 <strong>de</strong>n Abschluss<br />

dieses kleinen, gemeinsamen<br />

<strong>de</strong>utsch-indischen Projektes in<br />

Mumbai feiern zu können.<br />

Ekkehard Henschke,<br />

Berlin/Oxford<br />

Foyer | BuB<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 327<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!