02.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BuB | Lesesaal<br />

Schwerpunkt<br />

360 Bibliothekartag 2009<br />

Büchereizukunft gegenüber«, sagt Sabine<br />

Bren<strong>de</strong>l.<br />

Dabei ist das Bemühen groß, immer<br />

wie<strong>de</strong>r neue Möglichkeiten zur Lesefreu<strong>de</strong><br />

und auch Leseför<strong>de</strong>rung zu fi n<strong>de</strong>n. Viele<br />

Veranstaltungen haben die Lust am Lesen<br />

geweckt, haben die Fähigkeit <strong>de</strong>s Lesenkönnens<br />

entschie<strong>de</strong>n verbessert. Dazu gehören<br />

erste Leseversuche mit Vorschulkin<strong>de</strong>rn.<br />

Es fi n<strong>de</strong>n Lesungen, Schreibwettbewerbe,<br />

Literaturprojekte, Film- und<br />

Theatervorführungen und vieles an<strong>de</strong>re<br />

statt.<br />

Zuverlässige und begeisterte Partner<br />

Bei <strong>de</strong>r Anschaffung von neuen Titeln<br />

wer<strong>de</strong>n jene Bücher bevorzugt, die kleine<br />

Leser begeistern und ihnen Werte vermit-<br />

teln. Bei allen Projekten und Vorhaben<br />

weiß die Leiterin seit vielen Jahren zuverlässige<br />

und begeisterte Partner an ihrer<br />

Seite. Dazu gehört zuallererst ihr engagiertes<br />

Team. Der Kreis wird erweitert durch<br />

die Weimarer Stadtkulturdirektion, durch<br />

die Vertreter <strong>de</strong>s Weimarer Schulamtsbereiches,<br />

die eingetragenen Vereine, nicht<br />

zu vergessen viele Künstler wie die Schauspieler<br />

Heike Meyer, Conny Kieck und<br />

Peter Rauch.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto »Wissen erobern« fi n<strong>de</strong>n<br />

seit 2007 gemeinsam mit <strong>de</strong>n großen<br />

Bibliotheken <strong>de</strong>r Stadt Veranstaltungen<br />

statt, die Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen einen<br />

Zugang zu allen Weimarer Bibliotheken<br />

erschließen. Die Resonanz zeigt sich im<br />

Anstieg <strong>de</strong>r Anmel<strong>de</strong>zahlen von Schülern<br />

<strong>de</strong>r 10. und 11. Klasse. Auch die kleinen<br />

Vorschulkin<strong>de</strong>r kennen ihre Bibliothek<br />

schon sehr gut. Fast alle Kin<strong>de</strong>rtagesstätten<br />

<strong>de</strong>r Stadt nehmen an <strong>de</strong>n auf sie abgestimmten<br />

Vormittagsprogrammen teil. Es<br />

kommen die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r neun Grundschulen,<br />

<strong>de</strong>r vier Regelschulen*, <strong>de</strong>r vier Gymnasien<br />

und vier För<strong>de</strong>rschulen Weimars,<br />

die <strong>de</strong>r Freien Waldorfschule sind min<strong>de</strong>stens<br />

einmal jährlich o<strong>de</strong>r auch regelmäßig<br />

zwischen <strong>de</strong>n Regalen o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n Bildschirmen<br />

zu fi n<strong>de</strong>n, suchen sich CDs aus<br />

Die elfjährige Pauline ist eine eifrige Benutzerin <strong>de</strong>r Stadtbücherei Weimar. Foto: Marschall<br />

o<strong>de</strong>r haben das eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re »Lustige<br />

Mickey-Mouse«-Taschenbuch noch nicht<br />

durchstöbert.<br />

In Ferienzeiten herrscht im Haus fröhlicher<br />

Hochbetrieb. Immerhin steht <strong>de</strong>n jugendlichen<br />

Besuchern in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendbuchabteilung ein Bestand von<br />

mehr als 21 000 Medien, darunter Bücher,<br />

Spiele, Zeitschriften, CDs, Kassetten zur<br />

Verfügung. Von im Vorjahr durchgeführten<br />

Veranstaltungen <strong>de</strong>r Stadtbücherei<br />

richteten sich allein 273 an Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendliche. Der Erfolg zeigt sich in <strong>de</strong>r<br />

großen Nutzergruppe <strong>de</strong>r Altersklasse elf-<br />

bis vierzehnjähriger Schüler, gemessen an<br />

<strong>de</strong>r Einwohnerzahl von Weimar. Bei aller<br />

Hinwendung auf die jungen Leser bleiben<br />

die Erwachsenen nicht außer acht. Die<br />

Bibliothekarinnen stehen am liebsten zwischen<br />

<strong>de</strong>n Regalen <strong>de</strong>r Belletristik, können<br />

das eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Werk empfehlen<br />

o<strong>de</strong>r notieren sich auch Bücherwünsche<br />

<strong>de</strong>r Leser.<br />

Individuelle Beratung<br />

»Ich habe heute Nachmittag eine längere<br />

Autofahrt vor mir und dachte an zwei o<strong>de</strong>r<br />

drei Hörbücher, die mir die Zeit nicht zu<br />

lang wer<strong>de</strong>n lassen«, steht die vierzigjährige<br />

Krankenschwester Antje Wölfel vor<br />

einem Stapel dieser zunehmend ausgeliehenen<br />

Medien. »Die Entscheidung wird<br />

schwer«, schwankt sie zwischen Brigitte<br />

Reimanns »Tagebüchern« o<strong>de</strong>r eher etwas<br />

Spannen<strong>de</strong>m. »Das Angebot ist reichlich,<br />

wenngleich ich doch eher das ›richtige‹<br />

Buch bevorzuge«, gibt sie gern zu und ist<br />

noch mit <strong>de</strong>r Qual <strong>de</strong>r Wahl beschäftigt.<br />

Doch bei <strong>de</strong>r Möglichkeit, insgesamt 20<br />

CDs in <strong>de</strong>n Urlaub mitnehmen zu können,<br />

kann die Entscheidung nicht ganz so<br />

schwierig sein.<br />

82 Besucher kommen innerhalb einer<br />

Stun<strong>de</strong> ins Haus, verweilen zwischen <strong>de</strong>n<br />

Regalen, suchen per Computer ein beson<strong>de</strong>res<br />

Buch, eine DVD, eine interessante<br />

Zeitschrift o<strong>de</strong>r auch Noten für <strong>de</strong>n Musikunterricht,<br />

stehen vertieft in Bücherseiten,<br />

fragen Mitarbeiter, wenn sie allein<br />

nicht fündig wer<strong>de</strong>n. Und ebenfalls innerhalb<br />

einer Stun<strong>de</strong> gehen 233 Entleihungen<br />

mit auf <strong>de</strong>n Weg in die vier Wän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Lesers. »Für einen klug gewählten Bestand<br />

müssen wir die Weimarer gut kennen,<br />

manchmal sogar persönlich«, ist die langjährige<br />

Erfahrung von Sabine Bren<strong>de</strong>l.<br />

»Mal einfach gesagt: Habe ich reichlich<br />

Taubenzüchter in <strong>de</strong>r Stadt, muss die<br />

Bibliothek dieses Sachgebiet anbieten,<br />

sonst bleiben einige potenzielle Leser<br />

fern.« Das Arbeitsumfeld <strong>de</strong>r Leser wür<strong>de</strong><br />

eine Rolle spielen, ihre Freizeitgestaltung<br />

ebenso. Eine wesentliche Rolle spielt auch<br />

das weit gefächerte Kulturangebot <strong>de</strong>r<br />

Stadt das ganze Jahr hindurch. »Wenn wir<br />

in diesem Rahmen unseren guten Platz<br />

behaupten wollen, kann unsere Arbeit in<br />

<strong>de</strong>r Bücherei nach <strong>de</strong>m eigentlichen Fei-<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong><br />

* Die Regelschule ist eine Schulform in Thüringen,<br />

bei <strong>de</strong>r Haupt- und Realschule unter<br />

einem Dach geführt wer<strong>de</strong>n.<br />

BuB | 61 (2009) 04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!