02.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

www .B–u–B.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausland<br />

Dingen auf die bisher noch nicht vertretenen<br />

europäischen Sprachen auszuweiten.<br />

Die Bibliothek hält alle gängigen bibliothekarischen<br />

Serviceleistungen, die auch<br />

im gesamten Stadtteilbibliothekssystem<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n, bereit. Fachspezifi sche<br />

Informationsanfragen, die nicht direkt<br />

Die Biblioteca Europea di Roma<br />

stößt beson<strong>de</strong>rs bei <strong>de</strong>n Kulturabteilungen<br />

<strong>de</strong>r osteuropäischen Botschaften<br />

in Rom auf Interesse.<br />

beantwortet wer<strong>de</strong>n können, wer<strong>de</strong>n über<br />

die europäischen Kulturinstitute o<strong>de</strong>r<br />

über an<strong>de</strong>re Bibliotheken im In- und Ausland<br />

besorgt.<br />

Rom hat ein sehr hohes Verkehrsaufkommen<br />

und ist was die öffentliche Mobilität<br />

betrifft weniger entwickelt als an<strong>de</strong>re<br />

norditalienische Städte. Deshalb schätzen<br />

die Leser und Leserinnen, die im unmittelbaren<br />

Einzugsgebiet <strong>de</strong>r Bibliothek<br />

wohnen 2 , <strong>de</strong>n Service <strong>de</strong>r Fernleihe mit<br />

<strong>de</strong>n Stadtteilbibliotheken sehr. Hier wird<br />

2009 <strong>de</strong>r Service auch auf die Fernleihe<br />

mit an<strong>de</strong>ren in Rom ansässigen Bibliotheken<br />

(Universitätsbibliotheken) ausgeweitet.<br />

Viele ehemalige Leser und Leserinnen<br />

<strong>de</strong>r Bibliothek <strong>de</strong>s Goethe-Instituts besuchen<br />

nun die Biblioteca Europea. Die<br />

Nutzergruppen <strong>de</strong>r Stadtteilbibliotheken<br />

wur<strong>de</strong>n auf das neue Angebot aufmerksam<br />

und begrüßen vor allen Dingen die<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>r Ausleihe verschie<strong>de</strong>nster<br />

Sprachlernmaterialien und mehrsprachiger<br />

Belletristik.<br />

Mehrsprachigkeit und Leseför<strong>de</strong>rung<br />

Als beson<strong>de</strong>rs wichtige Zielgruppen wer<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendliche angesehen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Konzeption <strong>de</strong>r Bibliothek war allen<br />

Beteiligten sofort klar, dass es auch bei<br />

eingeschränkter Fläche unabdingbar ist,<br />

ein mehrsprachiges Angebot für Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendliche bereitzustellen und mit<br />

einzelnen Aktivitäten zu untermauern.<br />

Der Bereich <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendliteratur<br />

in <strong>de</strong>n einzelnen europäischen Fremdsprachen<br />

ist bereits sehr gut ausgebaut.<br />

2 Der zweite Bezirk (II. Municipio <strong>www</strong>.muni<br />

cipioroma2.it), bestehend aus fünf Stadtteilen,<br />

hat insgesamt circa 124 000 Einwohner.<br />

Hier ansässig sind neben <strong>de</strong>r Biblioteca Europea<br />

auch zwei Stadtteilbibliotheken – Biblioteca<br />

Flaminia mit 25 000 Medien und Biblioteca<br />

Villa Leopardi mit 13 000 Medien.<br />

BuB | 61 (2009) 05<br />

Hier steht ein Gesamtbestand von 3 500<br />

Medien für die Leser bereit. Der Leiterin<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbuchabteilung C.<br />

Paterlini ist es gelungen, in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbuchmesse in Bologna,<br />

Verlagen, Stiftungen, Kulturinstituten<br />

und an<strong>de</strong>ren Partnern Akzente in <strong>de</strong>r Bestandsauswahl<br />

und <strong>de</strong>n Vermittlungsaktivitäten<br />

zu setzen, sodass die Abteilung<br />

bei <strong>de</strong>n Bibliothekaren in Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendbibliotheken sowie Lehrern italienweit<br />

bereits hohes Ansehen genießt.<br />

Lesesaal | BuB<br />

Die Europäische Bibliothek bietet ihren Nutzern neun Internetzugänge und 60 Arbeitsplätze.<br />

Foto: Goethe-Institut Rom<br />

Je<strong>de</strong>n Tag erreichen die Bibliothek eine<br />

Vielzahl von Kooperations- und Informationsanfragen<br />

rund um die Thematik <strong>de</strong>r<br />

In Planung ist die Einrichtung<br />

eines Sprachlernzentrums.<br />

Vermittlung mehrsprachiger Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendbücher. Viele italienische Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Jugendbibliotheken holen sich hier<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 385<br />

Das Medienangebot <strong>de</strong>r Biblioteca Europea di Roma setzt sich je zur Hälfte aus fremdsprachigen<br />

und italienischen Medien (Übersetzungen) zusammen und ist ausgerichtet auf die Bereiche Belletristik,<br />

Kunst, Soziologie, Geschichte, Reiseliteratur und Län<strong>de</strong>rporträts, Sprachlernmaterialien<br />

sowie Kin<strong>de</strong>r- und Jugendliteratur. Foto: Goethe-Institut Rom<br />

385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!