03.12.2012 Aufrufe

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carex flava L.:<br />

- Maiach bei Nürnberg (6532/34; 30.06.1922)<br />

- Mistelbach bei <strong>Bayreuth</strong> (6035/33; 08.06.1923)<br />

Carex heleonastes L.f.:<br />

- Federseeried/ Oberschwaben (K. Bertsch; 02.06.1905)<br />

- Haspelmoor (Holler; Juni 1923)<br />

Carex hirta L.:<br />

- beim Wasserwerk Hohe Warte <strong>Bayreuth</strong> (6035/14; 28.06.1923)<br />

- zwischen Meyernreuth und Bodenmühle <strong>Bayreuth</strong> (6035/41*; 16.05.1923)<br />

- bei der Einöde Neuhaus bei Bindlach (6033/21; 28.06.1923)<br />

Carex hostiana DC.:<br />

Limmersdorf bei Turnau (5934/34; Juni 1878)<br />

In der RF ist im Quadranten 4 ein historischer Punkt. Da Limmersdorf am Quadrantenrand<br />

von 3 liegt, kann es gut denkbar sein, daß die Angabe in der RF sich auf diesen Fund<br />

bezieht.<br />

Carex humilis Leyss.:<br />

auf der Kuppe des Staffelberges (5932/11; 08.04.1885)<br />

Carex incurva Lightf.:<br />

Bevers-Ponte, rechtes Innufer (Ries; 15.07.1905)<br />

Carex lasiocarpa Ehrh.:<br />

Teiche an der Creußener Bahn bei Neu-Bukoba (6135/21; 05.07.1923)<br />

Im TK-Q nach SB aktuell.<br />

Carex lepidocarpa Tausch:<br />

Staffelstein (5931/22; Juni 1885)<br />

Die Art kam nördlich Bambergs im RG nur historisch in 2 Quadranten von 5832 vor.<br />

Carex limosa L.:<br />

Vilseck (6336/44; Mai 1925)<br />

Nach SB noch aktuell vorhanden.<br />

Carex montana L.:<br />

- am Saum der Eremitage, <strong>Bayreuth</strong> (6035/41*; 15.04.1923)<br />

- Neunkirchen bei <strong>Bayreuth</strong> (6035/44*; 26.04.1923)<br />

- auf dem Pensenberg bei Seulbitz (6035/42; 11.05.1923)<br />

Carex mucronata L.:<br />

auf dem Predigtstuhl Bad Reichenhall (8343/1; Juni 1932)<br />

Im Berchtesgadener Alpenraum verbreitet, fehlen nach SB Angaben aus dem TK-Q, als<br />

auch vom kompletten Predigtstuhl.<br />

Carex nigra (L.) Reichard:<br />

- Fichtelsee (5937/33; 28.05.1925)<br />

- Aichig (6035/41*; 18. 06.1923)<br />

<strong>Appendix</strong> – HERTEL et a. (2008) Das Herbarium des Johannes Kaulfuß. Ber. Bayer. Bot. Ges. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!