03.12.2012 Aufrufe

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

Appendix - Ökologisch-Botanischer Garten - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deschampsia caespitosa (L.) P. Beauv.:<br />

- Untersteinach (5835/31; Pu; 07.07.1918)<br />

- beim Valtzner Weiher bei Nürnberg (6532/42; 20.07.1922)<br />

- Mistelbach bei <strong>Bayreuth</strong> (6035/33; 08.06.1923).<br />

Deschampsia caespitosa ssp. parviflora (Thuill.) K.Richt.:<br />

Wälder, Loos bei Nürnberg (6532/34; 14.08.1922)<br />

Deschampsia flexuosa (L.) Trin.:<br />

- Reichelsdorf bei Nürnberg (6632/1; 14.07.1922)<br />

- Hohe Warte <strong>Bayreuth</strong> (6035/14; 30.06.1923)<br />

Descurainia sophia (L.) Webb ex Prantl:<br />

an Wegrändern und Schutt, Nürnberg (6532*; 30.06.1922)<br />

Dianthus armeria L.:<br />

Banz (5831/4*; Pu; 11.07.1895)<br />

Dianthus barbatus L.:<br />

Rabenstein (6134/33; 27.06.1910)<br />

Dianthus carthusianorum L.:<br />

Neudorf bei Kasendorf (5934/33; 08.07.1923)<br />

Dianthus deltoides L.:<br />

bei Kupferberg (5835/32; Pu; o. D.)<br />

Dianthus gratianapolitanus Vill.:<br />

Höllental (5636/11; Pu; 1904)<br />

An der Oberkante des östlichen Höllentales gibt es nach wie vor große Bestände der Art.<br />

Dianthus plumarius L.:<br />

<strong>Bayreuth</strong> (6035/3*; 26.06.1923)<br />

Bisher sind keine Adventivvorkommen der Art aus Bayern bekannt.<br />

Dianthus superbus ssp. sylvestris Celak:<br />

auf dem Rehberg bei Kulmbach (5834/44; 30.07.1877)<br />

Dictamnus albus L.:<br />

auf der „Gräf“ bei Bad Windsheim (6428/33*; 20.06.1901)<br />

Digitaria ischaemum (Schreber) Muhl.:<br />

Unterbürg bei Nürnberg (6532/24; 13.08.1922)<br />

Digitaria sanguinalis (L.) Scop.:<br />

- Untersteinach (5835/31)<br />

- Burgkunstadt (5833/3*)<br />

- Schney (5834/14; Pu; o. D.)<br />

- bei Astheim (6127/1; Bot. Verein Würzburg; 29.09.1897)<br />

Diphasiastrum tristachyum (Pursh) Holub:<br />

<strong>Appendix</strong> – HERTEL et a. (2008) Das Herbarium des Johannes Kaulfuß. Ber. Bayer. Bot. Ges. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!