13.07.2015 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünlandwirtschaft – Projekt GrundfutterqualitätNachfrageberatung: Aufgrund der regional auftretenden Engerlingsschäden war dortverstärkter Beratungsbedarf gegeben (Kirchdorf, Gallzein, Brandenberg). Mit drei Veranstaltungenwurden die Betroffenen mit Fachinformation informiert sowie mittels Beratungsunterlagen/Merkblätterunterstützt und begleitet.Vermehrte Anfragen kommen aus dem Almbereich, wo die Bewirtschafter Konzeptezur Verbesserung der Bestandeszusammensetzung bzw. Futtergrundlage wünschen.Derartige ganzheitliche Bewirtschaftungskonzepte werden in Zukunft noch mehr angefragtwerden, weil nachhaltige Verbesserungen nicht auf Einzelmaßnahmen beruhen.Die Angebotsberatung nimmt 80 Prozent, die Nachfrageberatung 20 Prozent ein.1. Weiterbildung der BeraterThema, Datum Referenten TN-ZahlBestandbeurteilung, 15. 4. Bohner 11„Gras Grün“ Grünlandtag in Vbg., 11.6. ÖAG 62. FeldbegehungenSumme 28 (12 Teilnehmer/Begehung) 3343. FachveranstaltungenWirtschaftsdüngertagung, 16.04. Mittner, Egger, Galler 60Kompetenztag Grünland Stams, 8.5. LK, LT, MR 240Grünlandtag Kirchdorf, 13.7. Dietl, Koutny, Frank 30Grünlandtag Bruck, 9.9. Buchgraber 504. Grundfutteruntersuchungsaktion 2010 TN-ZahlUrkundenverleihung 20.1. im Rahmen der Rinderfachtagung, 22 ausgezeichnete BetriebeLandessiegerehrung in Aigen im Rahmen der WintertagungUnterstützung der Diplomarbeit Rohproteinversorgung bei Biomilchviehbetrieben, Petra Seebacher3 Stallseminare, Feber 2010 F 33Schulungstag für die Probenehmer des MR, 11. Mai, GumpensteinSchulungstag für die Probenehmer in Terfens, 30.8.457 Grundfutterproben 25016 Auswertungsseminare 191Teilnahme mit 316 Heuproben an der österreichweiten Heumeisterschaft, 4 Preisträger5. Sonstige Veranstaltungen (Fachvortrag, Projektpräsentation durch PL)Art/TitelVA-ZahlBiomilchviehtag 1Biogrundkurse 5Ortskurse (Kaunerberg, Gries am Brenner, Navis, LLA, Highlander) 5Summe 116. Schwerpunkt RohascheTN-ZahlFachartikel in Landw. Blätter, MR Aktuell, TBZ und Verbandszeitungen 3Wühlmausfangkurse 12 Veranstaltungen 184Pflanzen, Forst und Bio103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!