13.07.2015 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmen und ErgebnisseBetriebswirtschaft, Agrargemeinschaften, Steuerfragen, Aufzeichnungen,KalkulationenInteressenvertretung – Pauschalierungsverordnung NeuDie Pauschalierungsverordnung zur Ermittlung der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschafthat im Einkommensteuerrecht eine zentrale Bedeutung für die Mitglieder. Nachmehreren Vorentwürfen und Abänderungen wurde die Pauschalierungsverordnung fürdie Kalenderjahre 2011 bis 2015 kundgemacht.Steuerliche Hilfestellung / AufzeichnungenIn den Bezirkslandwirtschaftskammern wurden 2010 insgesamt 17 Steuersprechtageabgehalten. Insgesamt wurden die Steuersprechtage von 76 Mitgliedern in Anspruchgenommen. Die Steuersprechtage in den Bezirkslandwirtschaftskammern in Schwaz,Kufstein und Lienz sind weiterhin sehr stark frequentiert. Mitglieder aus dem BezirkKitzbühel werden ebenfalls in Kufstein beraten.Anzahl Sprechtage GesamtBLK Schwaz, Rotholz 5 17BLK Kufstein, Wörgl 5 25BLK Lienz 6 33BLK Reutte 1 1Gesamt 17 76Unternehmen Landwirtschaft 2020Im Jahr 2010 erfolgten die Vorbereitungen für die Umsetzung der Ministerinitiative„Unternehmer Landwirtschaft 2020“. Im Modul Bildungsplan / Businessplan wird unteranderem an der Professionalisierung der Betriebsentwicklungsplanung und der vorhandenenInstrumente gearbeitet.Alternative Energie – PhotovoltaikZur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit wurden Modellkalkulationen erstellt. Die Ergebnisseund die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen wurden in einer Arbeitsgruppediskutiert und in einer Broschüre veröffentlicht.Veranstaltungen / Vorträgen Zwei Vorträge zum Thema Steuerrechtliche Aspekte von Entschädigungszahlungen(TIWAG Leitungsentschädigungen) im Bezirk Schwazn Drei Informationsveranstaltungen zum Thema Umsatzsteuerregelbesteuerung, insgesamt47 Teilnehmer/innenn Ein Vortrag zum Thema Steuerrechtliche Aspekte der Zimmervermietung, 14 Teilnehmer/innenn Ein Vortrag zum Thema Steuerrecht in Land- und Forstwirtschaft (OrtsbäuerinnenschulungReutte), 24 Teilnehmer/innenn Ein Vortrag zum Thema Umfassende Betriebsabsicherung – Steuerrecht im Rahmender Funktionärsschulung im Bezirk Kitzbühel, 30 Teilnehmer/innenn Ein Vortrag zum Thema Steuerrecht im Rahmen des Zertifikatslehrganges für ReitpädagogischeBetreuung, zehn Teilnehmer/innen58 Recht und Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!