13.07.2015 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzen und ITBuchhaltungn Mit Beginn des Jahres 2010 wurden die Buchhaltungen der Bezirkslandwirtschaftskammernin die Hauptbuchhaltung der <strong>Landwirtschaftskammer</strong> (LK) eingegliedert. Fürdie Erfassung der Auszahlungsanordnungen in den Bezirken wurde die in der LK entwickeltSoftware „LK-Finanz“ entsprechend erweitert. Nach elektronischer Übernahmeder Auszahlungsanordnungen in die Hauptbuchhaltung der <strong>Landwirtschaftskammer</strong>wird der Zahlungsverkehr zentral erledigt. Über „LK-Finanz“ kann jederzeit eineGesamtauskunft über alle Kontobewegungen und Kontenstände der Bezirkskammernabgefragt werden. Den Bezirkskammern stehen tagfertig sämtliche Auswertungenwie Saldenlisten sowie Kontoausdrucke elektronisch zur Verfügung, sodass eine optimaleBudgetüberwachung gewährleistet ist.Verwaltungn Die <strong>Landwirtschaftskammer</strong> bietet den Verbänden und kammernahen Organisationendiverse Dienstleistungen an. Seitens des Fachbereiches Finanzen und IT wurdeein Leistungskatalog erstellt. Mit den Leistungsempfängern wurden Vereinbarungenüber den Bezug von Dienstleistungen getroffen.Posteinlauf, Materialverwaltung Kopierwesen und Druckerein Mit Beginn 2010 wurde eine neue Frankiermaschine angeschafft. Das neue Gerätist für die in der Zukunft von der Post erforderlichen Anforderungen gerüstet. Einweiterer Fortschritt ergibt sich in den Auswertungsmöglichkeiten. Über die Abrechnungssoftwarekönnen für alle Kostenstellen Tagesauswertungen erstellt werden.n Über die Materialverwaltung kann den Fachbereichen und den in der Kammer angesiedeltenVereinen und Organisationen eine preisgünstige Büromaterialbeschaffungangeboten werden.n Die neuen Kopierer in den Stockwerken und in den Bezirkslandwirtschaftskammernhaben sich bisher gut bewährt. Dadurch, dass die Kopierer für größere Druckaufträgeanstatt der kleinen Arbeitsplatzdrucker verwendet werden, ergibt sich einedeutliche Einsparung bei den Tonerkosten. Gut bewährt hat sich die Möglichkeit, füreinzelne Projekte Kopiercodes einzurichten und dadurch eine Kostenzuordnung zuerreichen.Kontrollwesenn Die Erstellung der Voranschläge für die Bezirkslandwirtschaftskammern erfolgte wiein den vergangen Jahren durch den Fachbereichsleiter Finanzen und IT, in Zusammenarbeitmit den Bezirksstellenleitern. Die bei dieser Gelegenheit gleichzeitig durchgeführteRevision des Rechnungswesens in den Bezirken ergab keine Beanstandungen. DieUmstellung auf die Zentralbuchhaltung hat sich bestens bewährt. Ergänzend zum Rechnungsabschlusswerden Protokolle über die Revision erstellt.n Die interne Überprüfung der Kammergebarung obliegt dem Kontrollausschuss undwurde im April 2010 durchgeführt. Von den Ausschussmitgliedern wurde bei der letztenPrüfung ein besonderes Augenmerk auf die Finanzierung der Projekte der Landwirt-18 Finanzen und IT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!