13.07.2015 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

Tätigkeitsbericht 2010.pdf - Landwirtschaftskammer Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Optimierung der Abwicklung Mehrfachantrages an der Bezirksstellen Beratung der Hofübernehmer hinsichtlich Niederlassungsprämie, NeuFÖG, Betriebskonzeptn Organisation und Durchführung von Seminaren „Mein Betriebskonzept“n Die Zusammenarbeit zwischen Bauern und den bestehenden Kleinsennereien undLebensmittelgroßhandel initiieren und beratend begleitenn Unterstützung der Maßnahmen der Genussregion „Paznauner Almkäse“n Durchführung einer Informationsveranstaltung für Almfunktionären Angebotserstellung, Organisation und Durchführung von LFI-Weiterbildungsangebotenfür Mitglieder und, darüber hinaus, für die Bevölkerung des ländlichen Raumes zubestimmten Schwerpunktthemenn Organisation und Durchführung der „Frühjahrslehrfahrt“ für Bäuerinnen und Bauernn Organisation und Durchführung der „Herbstlehrfahrt“ zum Themenschwerpunkt„regionale Produkte“n Start des Projektes der TBO „Landwirtschaft macht Schule“ jeweils in der 2. Klasseder Hauptschulen des Bezirkesn Schriftliche Information aller Bio-Betriebe vor Ende der Frist (31. Dezember) undBeratung der Interessenten über die Möglichkeit der Antragstellung hinsichtlich Ausnahmegenehmigungenvon der Bio-Richtlinie (Rinderauslauf etc.)n Beratung und Hilfestellung bei Milchquotenübertragungen bzw. –anpassungen.n Durchführung von Seminarreihe „Alt werden am Bauernhof“ in drei GebietenFörderabwicklung und Dienstleistungenn Umstellung der Entgegennahme der Mehrfachantrags-Flächen, Digitalisierung derFlächen, Entgegennahme ausschließlich an der Bezirkslandwirtschaftskammer Landeckn Vermittlung von Mutterkuh-Quotenn Entgegennahme Agrardiesel-Anträgen Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebskonzeptenn Durchführung Meldungen für die Rinderdatenbankn Erstellung von Gutachten zur Bewertung landw. Liegenschaften für Mitglieder, Körperschaftenund Behördenn Hilfestellung bei Erstellung von Vereinbarungen, Verträgen, Anträgen, Berufungen etc.Interessensvertretung und Öffentlichkeitsarbeitn Mitgestaltung Bezirkserntedankfest in Landeckn Unterstützung der Mitglieder bei diversen Behördenverfahrenn Mitwirken an LK-Ausschüssen: Agrargemeinschaften, Recht und Wirtschaft, Bio,Viehwirtschaftn Mitwirken in verschiedenen Behörden: Bezirksgrundverkehr, Bezirkshöfekommission,Bezirksschulrat, Bezirksjagdbeirat, Landesagrarsenatn Informations- und Öffentlichkeitsarbeit durch Pressemitteilungen, Pressegespräche,Beiträgen für Zeitungen etc.n Unterstützung von landesweiten Aktionen der LK wie beispielsweise dem Tierschutzpreisn Mitwirkung als Mitglied des Landesagrarsenatesn Aktion zum „Tag des Apfels“ an Schulen und KindergärtenBezirkslandwirtschaftskammer Landeck127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!