13.07.2015 Aufrufe

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erwachsen</strong> <strong>glauben</strong>47<strong>Erwachsen</strong>en diese Stufe ausbildet, dann meist frühestens nach dem Verlassen des Elternhauses,aber oft erst in den 40ern. Die eigene Subjektivität fliesst in meinen Glauben mit ein, und ich gewinnedadurch einen eigenen Selbststand im Glauben.Auf Stufe 5 - der verbindende Glaube - beginnt gewöhnlich erst nach der Lebensmitte. Die eigeneWeltsicht wird mit der Weltsicht anderer verbunden. Das Rationale kann wieder einer neuen Naivitätweichen, wo viele Gegensätze zusammengesehen werden. Das Mythische und Symbolische wird mitder Wirklichkeit verbunden gesehen. Denken und Erfahrung gehören wieder stärker zusammen. DieBegegnung mit anderen Traditionen lässt erahnen, dass deren Wahrheit die eigene Wahrheitergänzen oder korrigieren. Das Gespräch zwischen Verschiedengläubigen wird als bereichernderfahren, weil erst mehrere Teilwahrheiten die eine grosse Wahrheit über das Göttliche erahnenlassen.Menschen der sechsten Stufe mit einem universalisienden Glauben werden achtlos gegenüber denGefahren für das eigene Selbst. Sie folgen dem Imperativ der absoluten Liebe und Gerechtigkeit,egal, wohin er führt, sie verlassen die Welt der bürgerlichen Sicherheiten. Diese Menschen lebenohne Dogmen und Glaubensbekenntnisse, da ihr Leben und oftmals auch ihr Sterben identisch sindmit ihrem Glauben. Nur sehr wenige Menschen wie Mahatma Gandhi, Mutter Teresa, Martin LutherKing oder Jesus Christus haben diese Stufe erreicht. Die Person lebt radikal so, als ob das, wasChristen das „Himmelreich“ nennen, bereits real wäre. Der Mensch kann sich selbst verleugnen undganz im Glauben aufgehen.Es ist natürlich reizvoll, sich selbst irgendwo auf einer dieser Stufen wiederzufinden. Ich finde esschwer, diese Stufen anzuschauen, ohne mich unter den Druck zu setzen, dass ich doch wenigstensauf Stufe 5 kommen sollte. Es verwundert nicht, wenn James Fowler vorgeworfen wurde, er hättehier ein neuzeitliches-humanistisches Ideal entwickelt, aber kein religiöses Ideal, das der Bibelentspricht. Behalten wir dieses Stufenmodell aber getrost als ein Instrument der Selbsterkenntniswie auch als Herausforderung zu wirklich geistlichem Wachstum. Ein solches Modell kann uns jaeinen guten Impuls geben, was <strong>Erwachsen</strong>werden heissen kann, wenn auch nicht es unbedingt soaussehen muss.SpiraldynamikenIch möchte ein anderes zur Ergänzung ein ähnliches Stufenmodellhinzufügen, dass nochmal anders ansetzt. Der amerikanischeEntwicklungspsychologe Clare Graves hat mit Blick auf die gesamtegeistige Menschheitsgeschichte Stufen entwickelt, welchebestimmte Weltsichten beschreiben. Don Beck und ChristopherCowan haben dies zu einem anwendbaren Wissen mit derBezeichnung Spiral Dynamics weiterentwickelt, das weltweit inWirtschaft und Politik eingesetzt wurde. Wir haben also wieder einModell vor uns, das sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beruft.Dies geschieht diesmal jedoch ohne Einbezug der Religion, undgerade darum ist es für uns interessant, dies mit Fowler zu vergleichen. Die Spiraldynamiken bietenuns ein Stufenmodell an, das vorwiegend auch für Führungskräfte und Manager empfohlen wird,damit diese an der Entwicklung ihres Wertesystems bzw. ihrer Weltsicht arbeiten und dies in ihreUnternehmen hineinnehmen. In aller Kürze:• Beige: Überleben - Hier geht es um die "nackte" Existenz, um die Erfüllung derGrundbedürfnisse (Nahrung, Sicherheit). Diese Ebene muss natürlich auch bei Unternehmenals erstes gesichert sein, sonst droht Insolvenz.• Purpur: Stamm - Bildung einer Gemeinschaft mit "Stammes"-Bewusstsein. Die Welt derAhnen(geister) und der Magie, die Schutz vor unerklärlichen Phänomenen liefern soll. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!