13.07.2015 Aufrufe

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erwachsen</strong> <strong>glauben</strong>49• Es gibt hier wie dort die Tendenz, dass ich daran wachse, wenn ich vom Wortwörtlichen zurBedeutung, von der Institution zum Individuellen, vom Äusserlichen zum Innerlichenentwickle.Die Frage aber ist auch, ob diese Form des geistigen <strong>Erwachsen</strong>werdens auch das Gleiche ist wie dasgeistliche <strong>Erwachsen</strong>werden. Die Frage wird deutlich, wenn ich mit einem solchen Modellnachschaue, welchen Gott ich suche. Überspitzt formuliere ich einmal so: Ist Gott denn wirklich erstzu finden als das geistige, holistische Überetwas, das sich in einem global-ganzheitlichen Bewusstseinerfahrbar wird, kein Du mehr, sondern bloss ein numinoses Es? Ich mag mich nicht so einfach lösenvon einem Gott, der mir wie ein Vater ist, eine Person, die mich hört, und die gelegentlich auchmeinem Stamm genauso hilft wie dem Rest der Menschheit.5.2.3 Von spirituellen Treppen und geistlichen LeiternMachen wir also von diesen allgemeinen Stufenmodellen hinüber zu den religiösen, christlichenModellen. Ich möchte einen diese Wende kurz umreissen und dann mehrere geistlicheStufenmodelle kurz ansprechen.Ortberg: Geistliches WachstumIch greife auf John Ortberg zurück, der in den vergangenen Jahrenzu einer wichtigen und zudem gut verständlichen Stimmegeworden ist, wo immer es um geistliches Wachstum geht. Er istPastor in der Menlo Park Presbyterian Church in Kalifornien.Kürzlich habe ich in einem Artikel von ihm gelesen, wie er sichdarüber ärgert, wie über geistliches Wachstum oftmals geredetwird. 9 Er nennt sechs Punkte:• Zunächst einmal ist es ärgerlich, als sei geistlichesWachstum nur etwas für besonders spirituell Interessierte, einSonderprogramm für jene, die eben etwas mehr in Sachen Glaubewollen. Dabei hat Gott doch in jeden Gläubigen etwas hineingelegt,das keimen und wachsen soll.• Die Methoden sind manchmal ärgerlich. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Beratern undBeratungsbücher auch für das Religiöse, die mir die eine gute Methode verkaufen. Es gibteine Vielzahl wirklich guter Methoden. Es gibt diese religiösen Wanderer, die vom Jakobswegzur Zenmeditation zur Engeltherapie zum christlichen Reiki (Das gibt es nicht) kommen. AlleNaselang wird eine neue Sau durchs Dorf gejagt. Aber das ist nicht geistliches Wachstum.Bleiben wir bitte im geistlichen <strong>Erwachsen</strong>werden vernünftig, nicht als fleissiger Schülervieler Methoden, sondern dass ich ein liebender Mensch werde.• Das eigene Selbst ist zentral für das geistliche Wachstum. Das zeigt sich in einer Veränderungin mir, die nicht nur meine Geistlichkeit, sondern auch meine Menschlichkeit betrifft. Dasmüssen andere spüren, dass ich geistlich wachse, ohne dass ich ein Wort darüber verliere,sonst mache ich mir etwas vor.• Geistliches Wachstum bleibt ein Geschenk von Gott.• Ortberg betont, dass geistliches Wachstum nicht über Nacht kommt. Es dauert lange und istauch schwer. Das ist sehr ärgerlich.• John Ortberg ärgert sich besonders darüber, dass das auch bei ihm so ist.Mit John Ortberg mögen wir die Korrekturen konkret machen, die wir gegenüber Fowler und denSpiraldynamiken formulieren können, wenn wir Stufenmodelle für christliches, religiöses Wachstum9 Vgl. John Ortberg, Was mich ärgert, in: Aufatmen Aug- Okt 3/<strong>2013</strong>, 83.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!