13.07.2015 Aufrufe

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

Dokument 2013 Erwachsen glauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erwachsen</strong> <strong>glauben</strong>57Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eineTelefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie <strong>Erwachsen</strong>e, aber wassind sie nun? Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. Das gilt oft umso mehr, jemehr wir vom Glauben reden, und je stärker unsere Vorstellung vom <strong>Erwachsen</strong>werden in denHintergrund tritt.6.2 ImpulsWelche Bedeutung gewinnt Kindheit für den <strong>Erwachsen</strong>en, für den erwachsenen Glauben? Amheutigen Abend möchte ich zunächst einen Blick auf einige Aussagen und Ansichten zu Jesuszusammentragen. Dann machen wir einen kleinen Umweg und sehen uns die Rede vom sogenanntenInneren Kind an, um schliesslich Kindlichkeit als spirituellen Weg zu entdecken.6.2.1 Jesus über die KinderChristoph Türcke hat einmal Folgendes gesagt:„Mit der Religion ist es wie mit der Kindheit. Man muss darüber hinauswachsen. An einenallweisen Weltschöpfer <strong>glauben</strong>, der sein Gesetz, seinen Sohn oder seinen Propheten zuunser aller Bestem gesandt habe, ist eine grosse Kinderei. Nur dass Menschen nie ganzaufhören, Kinder zu sein.“Das klingt zunächst einmal sehr negativ. Fast fatalistisch tönt es, dass wir Menschen einfach nichtrichtig fähig seien, unsere Kindereien endlich abzulegen. Religion ist wie mein kleines Spielzeugautooder die Lieblingspuppe, wo ich es einfach nichts übers Herz gebracht habe, dies endlich mitwachsendem Alter zur Seite zu legen. Aber Christoph Türcke bleibt hier nicht stehen. Seine Pointeliegt vielmehr darin, dass gerade in der Religion als Kinderei etwas liegt, das wir als <strong>Erwachsen</strong>e mitall unserer Vernunft und unserem Verstand nicht schaffen. Als Beispiel können wir die Feindesliebenehmen, die Jesus predigt. Feindesliebe hat unter den Freunden der Logik wenig Zuspruch. Nurscheint diese Kinderei Feindesliebe der einzige Weg zu sein, um die Kreisläufe der Gewalt, dieKreisläufe der Rache, die Kreisläufe des Bösen richtig zu unterbrechen. Als <strong>Erwachsen</strong>er bin ichmanchmal zu stark in mein Wissen verstrickt, zu erpicht auf eigenen Füssen, eigenen Säulen zustehen. Ich bilde mir zu viel ein auf die eigene Entwicklung, eigene Erfahrungen, eigene Vernunft undeigener Verstand. Ich meine vielleicht sogar, dass Feindesliebe verantwortungslos ist, weil ich dabeinicht genügend auf mich selbst achte. Unser Meister Jesus wird unsren Einsprachen dann nur einSchulterzucken entgegnen, er wird uns auch zustimmen, dass Feindesliebe ziemlich schwer ist, aberer wird uns auch sagen, dass Feindesliebe funktioniert.Lk 11,9-13Sehen wir bei Jesus genauer nach, wie er von den Kindern spricht, und wie wir das nutzen können fürdie eigene Spiritualität:„Bittet, und ihr werdet bekommen! Sucht, und ihr werdet finden! Klopft an, und man wirdeuch öffnen! Denn wer bittet, der bekommt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, demwird geöffnet. Ist unter euch ein Vater, der seinem Sohn eine Schlange gibt, wenn er umeinen Fisch bittet? Oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet? So schlecht ihr auch seid,ihr wisst doch, was euren Kindern guttut, und gebt es ihnen. Wieviel mehr wird der Vater imHimmel denen seinen Geist geben, die ihn darum bitten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!