13.07.2015 Aufrufe

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunal</strong> 55Komfortabel: Sammeln für Österreicher und Österreicherinnen leicht gemachtLobenswertes Engagement bei MülltrennungDie Halbjahreszahlen der ARA bestätigen: Österreicher sind vorbildlichin Sachen Mülltrennung.Die ARA Altstoff RecyclingAustria AG, Österreichs führendesVerpackungssammelsystem,veröffentlichtedie Halbjahreszahlen dergetrennten Sammlung:376.500 Tonnen Verpackungenund Altpapier habendie österreichischenHaushalte von Jänner bisJuni gesammelt und damiteinen wichtigen Beitrag zurRessourcenschonung undzum Schutz von Umweltund Klima geleistet. EineErklärung der Grafik:Im ersten Halbjahr 2013wurden österreichweit72.950 Tonnen Leichtverpackungen(überwiegendKunststoffverpackungen)gesammelt, ein Plus von 1,3Prozent gegenüber demVorjahr. Während die Sammelmengebei Metallverpackungen,bedingt durch generelleKonsumtrends, inden letzten Jahren stetsrückläufig war, wurdendiesmal von Jänner bis Junimit 14.750 Tonnen erstmalsgleich viel Metallverpackungengesammelt wie imVergleichszeitraum des Vorjahres.Bei Papierverpackungenund Altpapier kames heuer zu einem Rückgangum 2 Prozent auf288.800 Tonnen. Dieser betrifftjedoch weniger denVerpackungsbereich, sondernmeistens Werbematerialien.92 Prozent derÖsterreicher bewerten lautARA-Vorstand ChristophScharff das getrennte Verpackungssystemals „gut“oder „sehr gut“. Dennochsoll der Bevölkerung umweltbewusstesMülltrennennoch einfacher gemachtwerden. Über 20.000 Ein -familienhäuser im 21. und22. Bezirk in Wien könnenPlastikflaschen bequem zuHause im „Gelben Sack“entsorgen. Dieser wird allesechs Wochen abgeholt. DerStartschuss für dieses erfolgreicheProjekt erfolgtebereits im Frühjahr.Schulen: AuszeichnungUmweltbewusstseinwird belohntAm 17. 6. 2013 wurde 26Schulen aus acht Bundesländerndie Ehre zuteil, dasHundertwasser-Gütesiegelfür ihr umweltorientiertesHandeln von UmweltministerNikolaus Berlakovichund UnterrichtsministerinClaudia Schmied verleiht zubekommen. Weitere Informationenunter:www.lebensministerium.at/presse/umweltSicherheit geht vorPolizeitrainingsgeländeeröffnetInnenministerin JohannaMikl-Leitner, LandespolizeidirektorFranz Ruf und derSalzburger LandeshauptmannWilfried Haslauer eröffnetendas neue 600 Quadratmetergroße EinsatzzentrumStegenwald. Hierkönnen 50 Polizisten undPolizistinnen gleichzeitigrasches und sicheres Handelnin brenzlichen Situationentrainieren.ÖGL Symposium Grabenlos 2013Congress SchladmingDer österreichische che Top-Event für grabenlose TechnologienVorträge · Expertengespräche · Abendprogramm15. + 16.Oktober2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!