13.07.2015 Aufrufe

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunal</strong>: Wirtschafts-Info 83Kolumne: Pitters <strong>Kommunal</strong>trendSharecommunity –Gemeinden teilen Wissen„Die besten Ideen aus denGemeinden treffen auf dieinnovativsten Produkte derWirtschaft“, unter diesemMotto wurden unlängstgute Ideen für Innovationund Investition prämiert.Eine diesbezügliche aktuelleTrendanalyse zeigt, dassauch in den Kommunen dieentsprechenden Informationstechnologienimmer bedeutsamerwerden.Im Wesentlichen geht es dabeium eine „Wirtschaftdes Teilens“.Und gerade in diesem Zusammenhangfallen in dermodernen Wirtschaft gegenwärtigimmer wieder dieBegriffe „Open Innovation“und „Shareconomy“. ImWesentlichen geht es dabeium eine „Wirtschaft desTeilens“, und insbesonderefür die <strong>Kommunal</strong>wirtschaftbirgt dies eineVielzahl von Chancen.Dem internationalenTrend folgend,gehören auch in Österreichserfolgreichen Unternehmenmoderne Instrumente,die einschnelles und umfassendesTeilen von Wissenermöglichen, bereitsjetzt zur Realität. InnovativeKonzepte werden dieArbeitswelt in den kommendenJahren weiter verändern.Das Internet wirdzum bestimmenden Ort desTeamworks – innerhalb derKörperschaften, der Unternehmenund darüber hinaus.Partnerbetriebe, Berater,Lieferanten und Kundenwerden so Teil eines vernetztenProzesses. DieserEntwicklung müssen auchdie Gemeinden entsprechenund bereitsein, Wissen, Kontakteund Ressourcen zuteilen bzw. sie leihweisein Anspruch zunehmen. Neben bereitsfast traditionellenAngeboten wieCarsharing oderDownloadportalenwerden auch Softwarelösungenin zunehmendemMaßeDr. Harald Pitters istTrendexperte und<strong>Kommunal</strong> forscher.E-Mail:office@pitters.atwww.pitters.atnach Bedarf genutzt,die Nachfrage wirdindividueller und anwendungsspezifischer.Der Trend gehtlaut der ComputermesseCeBit in Hannovervon umfassenden Paket -lösungen hin zu wirklichbenötigten Teillösungen.Der aktuellen Analyse vonPitters R KOMMUNAL -TREND zufolge ist diesganz im Sinne der stetigenErneuerunginunserenGemeinden:In -vestitionenmüssensowohlnotwendigals auchnachhaltigsein.87x256_<strong>Kommunal</strong>_A_BES_4c.indd 1 16.07.13 13:04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!