13.07.2015 Aufrufe

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60Bundesfachtagung in LinzIm Spannungsfelddes StrafrechtsMittwoch, 11. 9. 201313.30 Uhr Eröffnung und BegrüßungLO Martin Lehner, anschließendGrußworte LR Max Hiegelsbergerals Vertreter der oö. Landesregierungund von Präs. Bgm.Hans Hingsamer (OÖ Gemeindebund)14.10 UhrVortrag „Verwaltung 2020“ SektionschefDr. Manfred Matzka, BKA14.30 UhrSponsorenvorstellung14.50 Uhr„Bürgermeister und Amtsleiter imSpannungsfeld des Strafrechts“,Vortrag von Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft-StaatsanwaltMag. Erich Mayer, MBA,mit Diskussion und Anfragen15.45 Uhr Motivationsreferat16.30 UhrVerleihung des Gemeindeinnovationspreises„IMPULS 2013“19.00 Uhr Abendprogramm beimOktoberfestDonnerstag, 12. 9. 20139.00 Uhr Eröffnung und Begrüßungdurch BO Franz Haugensteiner,MSc9.15 Uhr Berufsordnung für Gemeindeamtsleiterein praktischerAnsatz für eine effiziente VerwaltungsstrukturMag. iur. BernhardScharmer – LO FLGÖ Tirol9.30 Uhr „Strukturreform auf Basisvon Technologie und Kooperation?“Mag. Dr. Peter Parycek,MAS10.00 Uhr „Wohin entwickeln sichdie Gemeinden? Univ.-Prof. Dr. PeterFilzmaier10.45 bis 11.30 Uhr Unter brechungder Tagung zwecks Teilnahme ander Eröffnung des ÖsterreichischenGemeindetages11.30 Uhr PodiumsdiskussionUniv.-Prof. Dr. Filzmaier, Dr. Matzka,Mag. Dr. Parycek MAS, BOHaugensteiner MSc, LO Mag. iur.Scharmer, Gemeindebund-PräsidentHelmut Mödlhammer12.30 Uhr Ende der VeranstaltungFoto: Bulsflächen zwischen Wirtschaft undöffentlicher Hand verstärkt zunutzen“, so Trauner.Highlight PraxistagDie <strong>Kommunal</strong>messe lockt auchdieses Jahr auf einer Ausstellungsflächevon 10.000 m 2 miteinem abwechslungsreichenProgramm. Ein Highlight ist derPraxistag am Mittwoch, bei demzahlreiche kommunale Anwenderauf Vertreter der Wirtschafttreffen. Das Spektrum decktThemen wie Abfallwirtschaft,E-Government, Verkehrstechnikund vieles mehr ab. Die Firmenprofitieren unter dem Motto„Dialog verbindet“ von der Kundennähe.Die Firma Buls Chem& More ist ein Hauptlieferantvon Reinigungsmitteln und diesesJahr zum ersten Mal dabei:„Letztes Jahr haben wir die<strong>Kommunal</strong>messe in Tulln leiderverpasst, aber dieses Jahr inLinz sind wir dabei. Der Praxistaghat für uns ein großesPotenzial“, so RegionalleiterAndreas Wacek.Gratis-Nitrattests vomUmweltbundesamtIch erwarte mir, einerseits neueKunden dazuzugewinnen undandererseits auch, mich mitmeinen jetzigen und zukünftigenKunden austauschen zu können.Andreas Wacek,Fa. Buls Chem & MoreZahlreiche Praxisaktionen,Workshops und Gewinnspielewerden die Besucher begeistern.Das Umweltbundesamt,Österreichs größteExperteneinrichtung zu allenUmweltthemen, bietetGratis-Nitrattests für mitgebrachteWasserproben an.Zwar genießt die Qualitätdes österreichischen Wassersweltweit einen hervorragendenRuf, auf Nummer Sicher gehenzahlt sich allerdings aus. Imchemisch-analytischen Labordes Umweltbundesamtes werdentäglich Wasserprobenuntersucht – die Bandbreiteder Schadstoffe, die nachgewiesenwerden können, ist groß.Einer davon ist Nitrat. Außerdemkönnen die Besucher der<strong>Kommunal</strong>messe beim Umwelt-bundesamt-Stand einenFachvortragoder ein Beratungsgesprächin ihrer Gemeindezu einemUmwelt- oderKlimathema gewinnen. Die Themenpalettereicht dabei vonnachhaltigen Mobilitätslösungenbis hin zu Klimawandelanpassungskonzepten.Auch fürdas leibliche Wohl der Gästewird auf der <strong>Kommunal</strong>messegesorgt. Beim Gemeinde-Frühshoppenvon Wiener Städtische,Erste Group Immorent sowieErste Bank und Sparkassen könnensich Besucher bei Weißwürsten,Brezeln und Bier mitExperten über Produkte undDienstleistungen austauschen.FLGÖ-TagungIm Rahmen des ÖsterreichischenGemeindetages findetam 11. und 12. September auchdie 15. Bundesfachtagung desFLGÖ, Fachverband der leitendenGemeindebedienstetenÖsterreichs, statt. Amtsleiter ausganz Österreich werden überdas Thema „Bürgermeister undAmtsleiter im Spannungsfelddes Strafrechts“ diskutieren. AlsUm den sich ständigverändernden rechtlichenRahmenbedingungenRechnungzu tragen,haben wir dieseThemenausgewählt.Franz Haugensteiner,Bundesobmann FLGÖprominenten Referenten konnteder FLGÖ den ehemaligen SkiprofiStefan Eberharter an Bordholen. Das Thema seines Vortragslautet: „Wie Sieger denken!“ Biszu 400 Teilnehmer werden erwartet.Bundesobmann FranzHaugensteiner blickt der hoch -karätig besetzten Veranstaltungmit Spannung entgegen: „Wirfreuen uns auf eine spannendeTagung!”, so Haugensteiner.Foto: Purgstall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!