13.07.2015 Aufrufe

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunal</strong>: Wirtschafts-Info 85Moderne Gemeindeverwaltung schafft Lebensqualität.Der Mensch im MittelpunktGerade im Sommer sindviele Gemeindemitarbeiterzusätzlich belastet, weil sieAufgaben ihrer im Urlaubbefindlichen Kollegen übernehmenmüssen. Genausowollen viele Mitarbeiter inder Ferienzeit einmal späterins Büro oder früher nachHause kommen, um etwasmehr Zeit für Familie oderFreizeit zu haben.Die Mission der umfassendenk5-Software für alleGemeindeverwaltungenÖsterreichs, nämlich denAnwender in den Mittelpunktzu stellen, ermöglichteine weitgehend stressfreieVerwaltung. Die täglichwachsende k5-Anwender-Gemeinschaft beweist dieszusätzlich.Einige Beispiele, in welchenBereichen k5 Sie ganz persönlichunterstützt:Freude an der Arbeit haben unddazu Zeit gewinnen!3 k5 – FinanzmanagementEinfache Abwicklung vonVorschreibungen und Mahnungen,duale Zustellung,Automation beim Buchendurch Retourdatenträger usw.3 k5 – Bau- und GrundstücksverwaltungIntegration der Zentralregisterund der GIS-Systemebeim Vorbereitenvon Verhandlungsterminen,für die Erstellungvon Niederschriftenund Bescheidensowie eineumfassende Fristüberwachung3 k5 – GästemeldewesenDas „elektronische“Gästeblatterspart die manuelle Meldezettel-Erfassung,inklusivevollautomatisierte Vorschreibungder Tourismusabgabenund umfangreicheStatistiken3 k5 – LohnEffektive Softwareunterstützungfür alle Lohn- undGehaltsabrechnungsthemeninkl. div. Schnittstellen imÜberweisungsverkehr undfür SV-MeldungenFoto: fotolia3 k5 – Bau- und Wirtschaftshof„123erfasst“ – die mobileZeiterfassung erspart manuelleZeitaufzeichnungender Außendienstmitarbeiter3 k5 – E-GovernmentDer LMR-Wahlservice mitder elektronischen Wahlkartenbestellung,der elektronischeAkt in der Gemeindemit flexiblen Workflows,einem Dokumentenablage-/-Managementsystemund zahlreiche Servicesfür BürgerbeteiligungInformationWenden Sie sich aneinen der fünf k5-Entwicklungspartnerbzw.informieren Sie sichdirekt auf www.k-5.at.E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!