13.07.2015 Aufrufe

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

Downloads - Österreichischer Kommunal-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<strong>Kommunal</strong>: Wirtschafts-InfoGemeindestreuung und Wahl-SelfmailerInnovative Leistungen fürÖsterreichs GemeindenDie vielfältigen Leistungen der Österreichischen Post spielen sowohlfür die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Gemeinden eine entscheidendeRolle. Mit der Gemeindestreuung können Werbe- und Informationsmaterialieninnerhalb einer Gemeinde zielgenau zugestelltwerden. Für die Nationalratswahl im Herbst werdenfunktionelle Wahl-Selfmailer verschickt.GEMEINDESTREUUNGMit der Info.Post Gemeindestreuungkönnen unadressierteWerbe- und Informationsmaterialienzielgenau an eine bestimmteGemeinde geschicktwerden. Bislang war die Zustellungvon unadressierter Werbungnur auf eine bestimmtePLZ-Ebene oder Zustellrayonemöglich. Da sich eine Gemeindeoft über mehrere PLZ erstrecktoder Zustellrayone mitunter dieGemeindegrenzen überschreiten,konnte es zu Streuverlustenkommen. Mit der Info.Post Gemeindestreuungkönnen Gemeindenohne Streuverluste angeschriebenwerden. Eine wahlwerbendePartei erreicht nunnoch zielgenauer die Wähler, einBürgermeister seine Bürger oderein Geschäft seine Kunden. Diesfördert auch die Kommunikationinnerhalb der Gemeinde.Vorteile auf einen Blick:3 Zustellung ohne Streuverluste3 ab 400 Stück, keineMengenobergrenze3 Mutation zwischen denverschiedenen Gemeindenmöglich3 Postversandmanager zureinfachen Versandvorbereitung3 Aufgabe der Sendung inallen Annahmestellen (inkl.aller Postgeschäftsstellen)SELFMAILER FÜR WAHLENDemokratie braucht aktiveWahlbeteiligung. Um den Bürgerndas Wählen zu erleichternund die Wahl barrierefrei zu gestalten,gibt es die Briefwahl. Sokönnen auch jene Wähler zurDemokratie beitragen, die amWahltag zeitlich und/oder örtlichverhindert sind. Da dieWähler so einfach wie möglichzu ihrer Wahlkarte kommen sollen,versendet das Bundesministeriumfür Inneres österreichweiteinen unadressierten Wahl-InformationÖsterreichische Post AGUnternehmenszentraleHaidingergasse 1, 1030 WienBusiness-Hotline:0800 212 212www.post.at/geschaeftlichSelfmailer (Faltmailing).Dieser Wahl-Selfmailerenthält, neben Informationenrund um die Wahlund wie man zu seiner Wahlkartekommt, auch gleich eine Anforderungskartefür die Briefwahl.Der Bürger muss nurmehr die Anforderungskarteausfüllen und an seine Gemeinde/Bezirksamtzurücksenden,wo der Antrag bearbeitet wird.NEU: Die Anforderungskarteträgt die Freimachung „WahlserviceEntgelt bezahlt“ und ist somitsowohl für den Bürger alsauch für die Gemeinde kostenlosund funktionell. Der Wahl-Selfmailer erreicht die BürgerEnde August und damit zeitgerechtvor der Wahl am 29. September.E.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!