19.11.2016 Aufrufe

Quatsch oder Aufklärung?

AH88_Gaebler_WEB

AH88_Gaebler_WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienpolitische Tagung der Otto Brenner Stiftung<br />

15. November 2016<br />

Hotel Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Straße 25, 10787 Berlin<br />

Programm:<br />

<strong>Quatsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Aufklärung</strong>?<br />

Analyse von TV-Satiresendungen<br />

14.00 Uhr Begrüßung<br />

Jupp Legrand, OBS-Geschäftsführung<br />

14.15 Uhr Einführung<br />

„<strong>Quatsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Aufklärung</strong>?“<br />

Ergebnisse und Thesen der OBS-Studie<br />

Prof. Bernd Gäbler, Autor<br />

14.30 Uhr Podiumsdiskussion, u. a. mit:<br />

Silke Burmester, Medienkritikerin<br />

Tina Hildebrandt, ZEIT, Leiterin des Hauptstadtbüros<br />

Bernd Gäbler, OBS-Studienautor<br />

Albrecht von Lucke, Redakteur Blätter für deutsche und<br />

internationale Politik, Publizist<br />

Oliver Welke, heute show (ZDF) (angefragt)<br />

M<strong>oder</strong>ation:<br />

Prof. Dr. Thomas Leif (SWR)<br />

16.00 Uhr Pause und Umbau<br />

17.00 Uhr Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus<br />

– Preisverleihung 2016 –<br />

M<strong>oder</strong>ation: Anja Höfer (SWR)<br />

ca. 19.30 Uhr<br />

Abendessen auf Einladung der OBS<br />

Weitere Informationen über die Tagung, Teilnahmebedingungen und Anmeldung (bis 3. Oktober 2016) sowie Dokumentation<br />

und audiovisuelle Mitschnitte (online ab Mitte November): www.otto-brenner-stiftung.de<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!