19.11.2016 Aufrufe

Quatsch oder Aufklärung?

AH88_Gaebler_WEB

AH88_Gaebler_WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die heute show in der ersten Jahreshälfte 2016<br />

im Konstruktionsprinzip etwas schlichter, aber<br />

auch klarer. Die Verteidigungsministerin wird<br />

zur „Cyber-Uschi“, der Außenminister zum Besuch<br />

in Mali als „weißer Massai“ verkleidet,<br />

während beim Landwirtschaftsminister der<br />

Wortwitz schon mal nur lautet: „Schmidt happens“.<br />

„Mal verliert man, mal gewinnen die anderen“<br />

– dieser Spruch wird der unterlegenen<br />

CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner nach<br />

der Landtagswahl verpasst, und auf einem ihrer<br />

Plakate muss die Linkspartei lesen: „Die<br />

Wähler sind nicht weg, sie sind nur woanders.“<br />

Bei der Herstellung der Grafiken schöpfen<br />

die Autoren vor allem aus einem Fundus von<br />

Lied-, Buch- und Filmtiteln, Namen von TV-Sendungen<br />

und Sprichwörtern. Auf Erdogan werden<br />

alle Varianten angewendet. Mal erscheint<br />

er im Filmplakat „Die wunderbare Welt der Amnesie“<br />

(3.6.), dann auf Tommy Jauds Buchcover<br />

als „Voll-Despot“ (20.5.); er feiert den „Tag der<br />

offenen Diktatür“ (20.5.) <strong>oder</strong> es heißt „Einmischen<br />

Impossible“ (15.4.) bzw. „Schön die<br />

Presse polieren“ (15.4.).<br />

Was aus welcher Kategorie stammt, kann<br />

sich der Leser bei den Sprüchen zu VW: „Das<br />

Leben ist kein Boni-Hof“ (15.4.) und „An Tagen<br />

wie Diesel“ (22.4.) ebenso erschließen wie die<br />

Worte zur Partei Alfa: „No Wähler for Old Men“<br />

<strong>oder</strong> zu den Panama-Papieren: „Melodien für<br />

Millionen“. Es heißt aber auch: „Alarm für<br />

Opa 11“, „Bauer wählt Frau“, „Mord ist sein<br />

Hobby“, „Satire suchen ein Zuhause“, „The Old<br />

and the Furios“ <strong>oder</strong> „Kevin alleinerzogen zu<br />

Hause“. Aber auch vor „Rheinland-Filz“ <strong>oder</strong><br />

einer „Sächsismus-Debatte“ macht die heute<br />

show nicht halt.<br />

Einen Narren gefressen hat die Redaktion<br />

offenbar am Label „Integrier mir“, das mehrmals<br />

eingesetzt wurde, und an Varianten eines<br />

etwas vulgären Sex-Spruchs: „Dumm<br />

schwimmt gut“ (29.4.), heißt es zu einem<br />

Wahlspot der FPÖ-Jugend, der eine Bikini-<br />

Schönheit zeigt; „Dumm strickt gut“ (20.5.) zu<br />

einem etwas verunglückten Bild von Europa als<br />

Strickpullover; „Dumm kickt gut“ (3.6.) zu einem<br />

alten NPD-Wahlspot gegen Dunkelhäutige<br />

in der Nationalmannschaft.<br />

Die Einspielfilme und O-Töne sind Entdeckungen.<br />

Für sie spricht also in der Regel der<br />

Wert des Dokumentarischen. Umso größer ist<br />

oft die Verblüffung, dass es so etwas tatsächlich<br />

gibt, das Vergnügen am Missgeschick der<br />

Autoritäten <strong>oder</strong> das Kopfschütteln über die<br />

Dummheit der Mitmenschen. Die „Kacheln“<br />

dagegen sind „gemacht“, gewollt konstruiert.<br />

Im Idealfall müssen sie also doppelbödig sein<br />

und einen Hintersinn haben, den sich der Zuschauer<br />

erschließen kann. Er lacht, wenn er<br />

das Konstruktionsprinzip verstanden und die<br />

Referenz erkannt hat. Findet er diese dann<br />

treffend, schlagartig evident <strong>oder</strong> symbolisch<br />

passend, ist sein Lachen immer auch eine<br />

Zustimmung zum Können der Macher, die er<br />

im gegenteiligen Fall aber ebenso schnell als<br />

fad, ideenlos <strong>oder</strong> blöd verwerfen kann. Die<br />

Lachwahrscheinlichkeit ist beim besonderen<br />

Fundstück, das aus der großen Abfallhalde des<br />

Fernsehens geborgen wurde, meist größer als<br />

bei der zur „Kachel“ verdichteten Kombination<br />

von Grafik und Spruch. Die heute show setzt auf<br />

dieses temporeiche Risiko.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!