19.11.2016 Aufrufe

Quatsch oder Aufklärung?

AH88_Gaebler_WEB

AH88_Gaebler_WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quatsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Aufklärung</strong>?<br />

Literaturverzeichnis<br />

Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max (1971), Dialektik der <strong>Aufklärung</strong>, Frankfurt/Main<br />

Appel, Reinhard (Hg.) (2002), 50 Jahre TV in Deutschland. Sternstunden des Fernsehens, Köln<br />

Aures, Frank (2015), Comedy: frech, frecher, ZDF? Interview mit Stephan Denzer, in: TV-Today, Juli 2015<br />

Bärnthaler, Thomas/Herpell, Gabriele (2016), Gerhard Polt und Josef Hader finden seriösen Humor nicht<br />

lustig, in: SZ-Magazin, 28.4.2016, S. 10-18<br />

Beavers, Staci L. (2011), Getting Political Science in on the Joke: Using „The Daily Show“ and Other Comedy<br />

to Teach Politics; in: PS_Political Science and Politics 44/2, April 2011, S. 415-419<br />

Becker, Alexander (2016), Erste Sendung nach der Erdogan-Wut: Die viel zu routinierte Reaktion von extra 3,<br />

in: meedia.de, 31.3.2016<br />

Bolz, Norbert (2007), Das ABC der Medien, München<br />

Brauck, Markus/Wolf, Martin (2015), „Ich bin gesichtstechnisch nicht fürs HD-Fernsehen gemacht“. Interview<br />

mit Oliver Welke, in: Spiegel Online, 11.12.2015<br />

Budras, Corinna (2016), Der größte Steuerbluff aller Zeiten, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung<br />

(FAS), 12.6.2016<br />

Christ, Sebastian (2015), An die Satiriker der Anstalt: Eure Verschwörungstheorien kotzen mich an, in:<br />

Huffington Post, 28.10.2015<br />

Cassino, Dan/Woolley, Peter/Jenkins, Krista (2012), What You Know Depends on What You Watch: Current<br />

Events Knowledge Across Popular News Sources: People Lern Most from NPR, Sunday Morning Shows, The<br />

Daily Show, Fairleigh Dickinson University, online: http://publicmind.fdu.edu/2012/confirmed/final.pdf<br />

(zuletzt abgerufen 24.7.2016)<br />

Cremer, Georg (2016), Caritas bezweifelt Prognose zur Altersarmut. Georg Cremer im Gespräch mit Marianne<br />

Allweiss und André Hatting, in: Deutschlandradio Kultur, 12.4.2016<br />

Dörner, Andreas (2001), Politainment. Politik in der medialen Erlebnisgesellschaft, Frankfurt/Main<br />

Dörner, Andreas/Vogt, Ludgera (2012), Unterhaltungsrepublik Deutschland. Medien, Politik und Entertainment,<br />

Bonn<br />

Eco, Umberto (1982), Der Name der Rose, München<br />

Ehrenberg, Markus/dpa (2013), Die Niedermacher, in: Tagesspiegel, 28.12.2013<br />

Ehrenberg, Markus (2014), Wut tut gut, in: Tagesspiegel, 18.5.2014<br />

Esslinger, Detlef (2014), Da lacht der Ochsenfrosch, in: Süddeutsche Zeitung (SZ), 6.6.2014<br />

Eubel, Cordula (2016), Kein Nachteil für Alleinerziehende, in: Tagesspiegel, 4.6.2016<br />

Franck, Georg (2007/1997), Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf, München 2007 (zuerst 1997)<br />

Frank, Arno (2012), Zurück in den Müll? Wie wunderbar!, in: Spiegel Online, 13.9.2012<br />

Freud, Sigmund (2001), Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, Gesammelte Werke IV, Frankfurt/<br />

Main<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!