19.11.2016 Aufrufe

Quatsch oder Aufklärung?

AH88_Gaebler_WEB

AH88_Gaebler_WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quatsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Aufklärung</strong>?<br />

Die Anstalt als<br />

moralische Anstalt<br />

rücken, Kostümen und Bühnenbild getrieben<br />

wird, besteht die Gefahr, dass sich statt einer<br />

tollen darstellerischen Ensembleleistung der<br />

Eindruck des Laienhaften, ja des Schülertheaters<br />

aufdrängt.<br />

Obgleich Die Anstalt sich das alte Focus-<br />

Motto: „Fakten, Fakten, Fakten“ zu eigen<br />

macht, ist hier das Theater dennoch eine<br />

moralische Anstalt. Faktenhuberei wird nicht<br />

positivistisch betrieben, sondern zum Zweck,<br />

eine Überzeugung als zwingend erscheinen zu<br />

lassen. Eine Meinung ist hier kein Vorschlag,<br />

sondern wird als konsequentes Resultat des<br />

Gesagten durchgängig vertreten. Sie wird<br />

in der Regel aus Material entwickelt, das im<br />

allgemeinen Gerede der Talkshows, in den<br />

Leitartikeln der Leitmedien, dem Jargon der<br />

Hauptnachrichten nicht vorkommt <strong>oder</strong> unbeachtet<br />

bleibt. Dennoch fragt sich der aufrichtige<br />

Zuschauer, was es denn sonst noch geben<br />

mag, ob auch vorkommt, was dem Urteil der<br />

Anstalt-Macher widerspricht. Wie passt es zu<br />

den niedrigen Standards in den USA, den alle<br />

TTIP-Gegner unterstellen, dass ausgerechnet<br />

US-Institutionen bei der Fifa aufräumen und<br />

VW an den Pranger stellen? Auch in der Anstalt<br />

werden manche Diskurse nur simuliert, um<br />

zum angestrebten Ergebnis zu kommen. Die<br />

Anstalt wirkt ambitioniert und gelegentlich<br />

langatmig. Sie will etwas von mir – im Zweifelsfall<br />

mich überzeugen. Das mag anspruchsvoll<br />

sein, ist aber auch aufdringlich. Aufdringlich<br />

ist die heute show nie.<br />

Sehr unterschiedlich ist auch der Umgang<br />

mit den Politikern. In der heute show sind sie –<br />

im Fokus steht stets das Führungspersonal der<br />

„GroKo“ – der hauptsächliche Gegenstand von<br />

Ironie, Witz und Häme. In der Anstalt kommen<br />

sie zwar vor, aber es soll vor allem um Politik<br />

und Gesellschaft und nicht vorderhand um die<br />

Politiker gehen. Zwar wird Thomas de Maizière<br />

scharf attackiert, werden Wolfgang Schäuble,<br />

Sigmar Gabriel, Markus Söder <strong>oder</strong> Alexander<br />

Gauland mal erwähnt <strong>oder</strong> zitiert, aber selten<br />

macht man sich über sie lustig. Eher sind sie<br />

der Gegenpol moralischer Bemühungen <strong>oder</strong><br />

Vollzugsbeamte unschöner Entwicklungen. Nur<br />

Angela Merkel hat auch in der Anstalt eine herausgehobene<br />

Stellung. Dort imitiert sie der<br />

stets unrasierte Claus von Wagner mit Handraute,<br />

Perücke auf dem Kopf und Kette um den<br />

Hals.<br />

Trotz der großen Unterschiede in der Form<br />

gibt es zwischen beiden Sendungen inhaltliche<br />

Übereinstimmungen. Beide sind gegen<br />

AfD und TTIP, weisen auf die Lücken in unserem<br />

Sexualstrafrecht hin und halten das Flüchtlingsabkommen<br />

zwischen EU und der Türkei für<br />

moralisch fragwürdig. Vor allem aber setzen<br />

sich beide in sehr unterschiedlichen Formen<br />

kritisch mit einem Mainstream-Journalismus<br />

auseinander, den sie oft für faul und bräsig halten,<br />

weil er nur gängige Klischees reproduziert<br />

und Schlagworte nachplappert. Beide profitieren<br />

von einem Journalismus, der investigativ<br />

ist und neue Fakten enthüllt. Im Fall der heute<br />

show gilt das erst recht, wenn er auch noch<br />

überraschende Bilder liefert.<br />

Beide leisten einen wichtigen Beitrag zum<br />

lebendigen Pluralismus in unserer Medienlandschaft,<br />

auch wenn der Kontrast zwischen<br />

ihnen groß ist:<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!