12.12.2012 Aufrufe

Profile von Senioren mit Autounfällen (PROSA)

Profile von Senioren mit Autounfällen (PROSA)

Profile von Senioren mit Autounfällen (PROSA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Prozent<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Anzahl der Unfälle als Autofahrer<br />

über die Lebensspanne<br />

11,2<br />

30,7<br />

21,8<br />

18,4 17,9<br />

ein Unfall zwei Unfälle drei Unfälle vier Unfälle fünf oder<br />

mehr Unfälle<br />

Bild 19: Anzahl der Unfälle als Autofahrer über die Lebensspanne<br />

Nur die schuldhaften Unfälle prüfend, wird ersichtlich,<br />

dass 20,7% noch nie einen Unfall verursacht<br />

haben, ein gleich großer Anteil jedoch schon dreimal<br />

oder häufiger schuldig war (siehe Bild 20).<br />

Prozent<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Anzahl der schuldhaften Unfälle als<br />

Autofahrer über die Lebensspanne<br />

20,7<br />

33,5<br />

25,1<br />

20,7<br />

kein Unfall ein Unfall zwei Unfälle drei oder mehr<br />

Unfälle<br />

Bild 20: Anzahl der schuldhaften Unfälle als Autofahrer über<br />

die Lebensspanne<br />

Ausführlich wurden die Probanden zu ihrem<br />

„Hauptunfall“ befragt, aufgrund dessen sie rekrutiert<br />

worden sind. 96,7% der Probanden sind in<br />

den Jahren 2006 oder 2007 in einen Unfall verwickelt<br />

gewesen, so dass der Hauptunfall fast bei allen<br />

Teilnehmern zum Zeitpunkt der Erhebung maximal<br />

zwei Jahre zurücklag. Lediglich in 3,3% der<br />

Fälle ist der Unfall, der als Einschlusskriterium<br />

diente, in den Jahren 2003-2005 geschehen, erfüllt<br />

da<strong>mit</strong> aber immer noch das Kriterium eines Fünfjahresfensters.<br />

Bei nur 2,2% der <strong>Senioren</strong> gibt es<br />

keine weiteren Unfallbeteiligten. In 91,1% aller Fälle<br />

handelte es sich jeweils nur um einen Unfallgegner<br />

und in 6,7% der Fälle sind zwei oder mehr<br />

weitere Unfallbeteiligte in den Unfall involviert gewesen<br />

(N=180). Bei den Unfallgegnern sind es <strong>mit</strong><br />

85,8% vor allem weitere Autos, bei 8,5% Fahrrad-<br />

fahrer und bei 4% Fußgänger, die als weitere Beteiligte<br />

in den Unfall verwickelt gewesen sind. Motorradfahrer<br />

(2,8%) oder Straßenbahnen (0,6%)<br />

tauchen wesentlich seltener als Nennung auf<br />

(N=176, Mehrfachnennung möglich).<br />

Während in 96,6%, und da<strong>mit</strong> in fast allen Fällen,<br />

ein Sachschaden entstand, ist lediglich in 13,9%<br />

der Hauptunfälle ein Personenschaden <strong>mit</strong> Verletzung<br />

entstanden (N=180, Mehrfachnennung möglich).<br />

Bezüglich der Schuldfrage geben 53,9% an, die Alleinschuld<br />

an dem Unfall zu tragen. 8,9% sprechen<br />

<strong>von</strong> einer Teilschuld und 6,1% <strong>von</strong> einer unklaren<br />

Schuldfrage. So verbleiben 31,1%, die nach eigenen<br />

Angaben unschuldig in den Unfall verwickelt<br />

worden sind (N=180).<br />

Das Bild 21 verdeutlicht, dass es sich bei den<br />

meisten Unfällen der <strong>Senioren</strong> um Kreuzungsunfälle<br />

handelt (30,6%) (N=180).<br />

Kreuzungsunfall<br />

Parkunfall<br />

Unfall beim Überholen/Spurwechseln<br />

Auffahrunfall<br />

Abkommen <strong>von</strong><br />

der Fahrspur<br />

Sonstiges<br />

2,2<br />

Bild 21: Art des Unfalls<br />

Art des Unfalls<br />

9,4<br />

13,9<br />

16,1<br />

27,8<br />

30,6<br />

0 10 20 30 40<br />

Prozent<br />

In 58,3% der Kreuzungsunfälle stellt dabei der<br />

Teilnehmer einen Unfallbeteiligten dar, der sich<br />

zum Zeitpunkt des Unfalls im Abbiegevorgang befand<br />

(N=48). Die selbst abbiegenden Probanden<br />

sind dann wiederum auch in 75% der Fälle alleinschuldig<br />

am Unfall (N=28).<br />

In 50,3% der Fälle waren die <strong>Senioren</strong> gerade zu<br />

einer alltäglichen Erledigung unterwegs, als der<br />

Unfall passierte. Rund 96% fühlten sich <strong>mit</strong> der<br />

Strecke vertraut und 73,9% waren zum Zeitpunkt<br />

des Unfalls alleine (N=180).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!