14.12.2012 Aufrufe

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Literatur<br />

Baptist, Peter (Hrsg.) (2004): Lernen <strong>und</strong> Lehren mit dynamischen Arbeitsblättern. <strong>Mathematik</strong> Klasse<br />

7/8. Seelze<br />

Bocka, <strong>Doris</strong> (2003): „...guter Unterricht ist schwer zu halten.“ – Eine explorative Studie über Unterrichtsqualität<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Schülersicht in der Sek<strong>und</strong>arstufe I. Hamburg<br />

Bocka, <strong>Doris</strong> & <strong>Olbricht</strong>, <strong>Walter</strong> (2007): Evaluierung von GEONExT – Teil II: Qualitative Diskussion<br />

<strong>und</strong> Datendokumentation. mαth-kit Heft 19. Bayreuth<br />

Breiman, Leo (1985): Nail Finders, Edifices, and Oz. In: Proceedings of the Berkeley Conference in<br />

Honor of Jerzy Neyman and Jack Kiefer. Volume I. Belmont (Ca.)<br />

Breiman, Leo & Friedman, Jerome H. & Olshen, Richard A. & Stone, Charles J. (1984): Classification<br />

and Regression Trees. Belmont (Ca.)<br />

Czerwenka, Kurt & Nölle, Karin & Pause, Gerhard & Schlotthaus, Werner & Schmidt, Hans Jochim &<br />

Tessloff, Janina (1990): Schülerurteile über die Schule. Bericht über eine internationale Untersuchung.<br />

Frankfurt am Main<br />

Ehmann, Matthias (2004): GEONExT: Integration algebraischer Objekte <strong>und</strong> Internationalisierung.<br />

München<br />

Hartung, Joachim & Elpelt, Bärbel & Klösener, Karl-Heinz (2005): Statistik. Lehr- <strong>und</strong> Handbuch der<br />

angewandternStatistik. 14. Auflage. München/Wien<br />

Helmke, Andreas (2002). Das Projekt MARKUS. <strong>Mathematik</strong>-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz:<br />

Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext. Landau<br />

Helmke, Andreas (2003): Unterrichtsqualität erfassen, bewerten, verbessern. Seelze<br />

Helmke, Andreas & Weinert, Franz E. (1997): Bedingungsfaktoren Schulischer Leistungen. In: Weinert,<br />

Franz E.: Psychologie des Unterrichts <strong>und</strong> der Schule. Göttingen/Bern/Toronto<br />

Miller, Carsten (2004): Entwicklung dynamischer Arbeitsblätter <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Realisierung <strong>für</strong> den <strong>Mathematik</strong>unterricht.<br />

München<br />

Miller, Carsten & Ulm, Volker (2006): Experimentieren <strong>und</strong> Entdecken mit dynamischen Arbeitsblättern.<br />

<strong>Mathematik</strong> in der Sek<strong>und</strong>arstufe I. Seelze<br />

PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.) (2004): PISA 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in<br />

Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Münster/München/u. a.<br />

Ruf, Urs & Gallin, Peter (1998): Dialogisches Lernen in Sprache <strong>und</strong> <strong>Mathematik</strong>. Seelze<br />

Ruf, Urs & Gallin, Peter (1998): Sprache <strong>und</strong> <strong>Mathematik</strong> in der Schule. Seelze<br />

Tukey, John W. (1977): Exploratory Data Analysis. Reading (Mass.)<br />

Ulm Volker (2004): <strong>Mathematik</strong>unterricht <strong>für</strong> individuelle Lernwege öffnen. Sek<strong>und</strong>arstufe. Seelze<br />

Weinert, Franz E. (1997): Psychologie des Unterrichts <strong>und</strong> der Schule. Göttingen/Bern/Toronto<br />

Weinert, Franz E. (2001): Disparate Unterrichtsziele: Empirische Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> theoretische Probleme<br />

multikriterialer Zielerreichung. In: Bayerische Schule Heft 2 2001<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!