14.12.2012 Aufrufe

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik Walter Olbricht, Doris ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Themenschwerpunkt der Bayreuther Schriftenreihe mαth-kit bildet Multimedia im<br />

Prozess des Lernens <strong>und</strong> Lehrens – in Schule <strong>und</strong> Hochschule, in Präsenzlehre,<br />

Selbststudium <strong>und</strong> Fernlehre. Die Beiträge sind sowohl wissenschaftlicher Natur wie<br />

auch Berichte aus der Praxis. Besondere Berücksichtigung findet der Aspekt dynamische<br />

<strong>Mathematik</strong>.<br />

Der besseren Orientierung halber wird jedes Heft einer der folgenden Sektionen zugeordnet:<br />

• Konzepte (<strong>und</strong> Theorie)<br />

• Technik (Theorie <strong>und</strong> Praxis)<br />

• Evaluation (Praxis)<br />

Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter:<br />

http://did.mat.uni-bayreuth.de/math-kit<br />

The focus of the Bayreuther Schriftenreihe mαth-kit lies on multimedia in the process<br />

of learning and teaching – at school and university, in face-to-face teaching, self<br />

study and distance education. Contributions comprise of scientific articles as well as<br />

reports from practise. Particular attention is paid to the aspect of dynamic mathematics.<br />

For better orientation, each issue belongs to one of the sections<br />

• Concepts (and Theory)<br />

• Technology (Theory and Practise)<br />

• Evaluation (Practise)<br />

For further information, please visit the World Wide Web:<br />

http://did.mat.uni-bayreuth.de/math-kit<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!