26.06.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 03/2018 - Regionale Netzwerke

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERLEITUNG // 1. BESTANDSRAHMEN 2. NEUE GEBÄUDESTRUKTUR 3. STRASSENRÄUME<br />

56<br />

Stadt Land Wachstum - IDEEN<br />

SERGH BARRACKS<br />

E FRAME<br />

TRATEGIE // QUARTIERSENTWICKLUNG<br />

Zur FH Bielefeld gehören neben dem<br />

Hauptstandort zwei weitere Standorte in Minden<br />

und Gütersloh. Zwischen der FH Bielefeld und<br />

über 100 in Gütersloh ansässigen Firmen besteht<br />

eine Kooperation für ein wachsendes Angebot<br />

praxisintegrierter Studiengänge.<br />

Das Gebiet der Mansergh Barracks ist sowohl<br />

innerhalb der Stadt, als auch überregional sehr gut<br />

angebunden. Das Zentrum der Stadt ist innerhalb<br />

von zehn Minuten erreichbar. Auch die A2 in<br />

Richtung Dortmund und Bielefeld ist nur wenige<br />

Kilometer vom Standort entfernt.<br />

Die neue Mobilitätsstation reduziert nicht nur das<br />

Verkehrsaufkommen im Quartier THE FRAME.<br />

Sie fungiert einerseits als Pendlerparkplatz und<br />

bietet andererseits eCar- und eBikesharing für<br />

die flexible Anbindung an die Umgebung. Hinzu<br />

kommt die neue Haltestelle der Teutoburger-<br />

Waldbahn.<br />

Das Gebiet der Mansergh Barracks grenzt im<br />

Norden an den Dalke-Erlebnispfad. Von dort aus<br />

erreicht man in weniger als 10 Minuten Fußweg<br />

das beliebte Naherholungsgebiet des Stadtparks<br />

mit seinen Grünflächen und dem Botanischen<br />

Garten.<br />

Die Mansergh Barracks sind aktuell ein sehr<br />

introvertierter Standort. Weder von der Verler-<br />

Straße, noch von der nördlichen Dalkeseite<br />

ist es möglich, das Gebiet einzusehen und<br />

wahrzunehmen.<br />

Das neue, beliebte Stadtviertel THE FRAME,<br />

wird von der Verler-Straße aus einsehbarer<br />

gemacht und der Kreisverkehr ermöglicht eine<br />

verkehrsberuhigte Einfahrt ins Gebiet. Der<br />

Landschaftsraum an der Dalke wird durch<br />

diverse Freizeitaktivitäten belebt. Insgesamt drei<br />

Fußgängerbrücken verbinden THE FRAME mit<br />

den nördlich der Dalke gelegenen Stadtteilen.<br />

Das Gebiet der Mansergh Barracks wurde<br />

ausschließlich vom britischen Militär genutzt und<br />

war dementsprechend auch nur für Angehörige<br />

dessen zugänglich.<br />

Im Westen durch die stark befahrene Verler-Straße<br />

begrenzt, liegen die Mansergh Barracks im Nord-<br />

Osten am Naturraum. Besonders gut angebunden<br />

an eine der Haupverkehrsstraßen Güterslohs, ist<br />

das Quartier am Stadtrand trotzdem ruhig gelegen.<br />

THE FRAME wird im Westen durch einen<br />

Waldstreifen vom Lärm der Verler-Straße<br />

abgeschirmt und entsprechend konsequent zum<br />

Landschaftsraum ausgerichtet. Dieser wird als<br />

Aktivstreifen ausgebildet und dadurch erlebbar.<br />

Das Quartier wird in insgesamt zehn<br />

Baufelder aufgeteilt, die alle von<br />

einem Rahmen aus Kasernengebäuden<br />

gefasst werden. Dieser Rahmen gibt dem Quartier<br />

einerseits eine besondere historisch begründete<br />

Identität, andererseits gewährleistet er Flexibilität<br />

im Inneren.<br />

THE FRAME ergä<br />

Angebot um eine<br />

Einzelhandel und Ge<br />

beleben das Quar<br />

erlebbaren Landwirts<br />

regionale Produkte d<br />

zu erwerben.<br />

THE FRAME ist der<br />

oh optimal gelegen.<br />

lefeld und auch die<br />

der Dalke ansässigen<br />

timal gewährleistet.<br />

Im Quartier THE FRAME entsteht daher statt eines<br />

zweiten Naherholungsparks ein Aktivstreifen.<br />

Neben den restaurierten Sportplätzen aus den<br />

Mansergh Barracks werden weitere Freizeit- und<br />

Sportgelegenheiten angeboten.<br />

THE FRAME behält zwar die militaristische<br />

Struktur im baulichen Sinne bei, setzt aber<br />

nutzungstechnisch auf eine hohe Diversität.<br />

Geförderter und studentischer Wohnungsbau,<br />

Luxuswohnen und betreutes Wohnen gehen mit<br />

Gewerbe und Bildungseinrichtungen Hand in Hand.<br />

Das Quartier THE FRAME zeichnet eine hohe<br />

Flexibilität aus. Die zehn Baufelder können je nach<br />

Nachfrage gleich, oder komplett unterschiedlich<br />

behandelt werden. Wichtig ist, dass die produktive<br />

Mitte entlang der historischen Hauptachse der<br />

Kaserne beibehalten wird.<br />

In Zukunft, wenn<br />

umliegenden Stadtteile<br />

ist es wichtig, dass der<br />

erhalten und ablesbar b<br />

diesem Standort wird d<br />

Perspektive Quartiersplatz<br />

1. 2. 2. 2. 3.<br />

3.<br />

3.<br />

Bestandsrahmen<br />

// 1. BESTANDSRAHMEN HERLEITUNG 2. // NEUE 1. BESTANDSRAHMEN HERLEITUNG GEBÄUDESTRUKTUR // 2. 1. NEUE 3. BESTANDSRAHMEN STRASSENRÄUME<br />

GEBÄUDESTRUKTUR 2. NEUE 3. STRASSENRÄUME<br />

GEBÄUDESTRUKTUR 3. STRASSENRÄUME<br />

Neue Gebäudestruktur<br />

Straßenräume<br />

Herleitung<br />

ANSERGH CKS BARRACKS<br />

Das Gebiet der Mansergh Barracks Das Gebiet ist sowohl der Mansergh Das Barracks Gebiet ist der sowohl Mansergh Barracks ist sowohl<br />

innerhalb der Stadt, als auch überregional innerhalb der sehr Stadt, gut als auch innerhalb überregional der sehr Stadt, gut als auch überregional Die sehr Mansergh gut Barracks sind Die aktuell Mansergh ein sehr Barracks sind Die aktuell Mansergh ein Barracks sehr sind aktuell Im Westen ein sehr durch die stark befahrene Im Westen Verler-Straße durch die stark befahrene Im Westen Verler-Straße durch die stark befahrene<br />

angebunden. Das Zentrum der angebunden. Stadt ist innerhalb Das Zentrum der angebunden. Stadt ist innerhalb Das Zentrum der Stadt introvertierter ist innerhalb Standort. Weder introvertierter von der Verler- Standort. Weder introvertierter von der Verler- Standort. Weder von begrenzt, der Verler- liegen die Mansergh begrenzt, Barracks liegen im Nord- die Mansergh begrenzt, Barracks liegen im Nord- die Mansergh Barr<br />

von zehn Minuten erreichbar. von Auch zehn die Minuten A2 erreichbar. von Auch zehn die Minuten A2 in erreichbar. Auch Straße, die A2 noch in von der nördlichen Straße, Dalkeseite noch von der nördlichen Straße, noch Dalkeseite von der nördlichen Osten Dalkeseite am Naturraum. Besonders Osten gut am angebunden Naturraum. Besonders Osten gut am angebunden Naturraum. Besonders gu<br />

Richtung Dortmund und Bielefeld Richtung ist nur Dortmund wenige und Bielefeld Richtung ist nur Dortmund wenige und Bielefeld ist ist nur es wenige möglich, das Gebiet ist einzusehen es möglich, und das Gebiet ist einzusehen es möglich, und das Gebiet einzusehen an eine der und Haupverkehrsstraßen an eine Güterslohs, der Haupverkehrsstraßen ist an eine Güterslohs, der Haupverkehrsstraßen ist<br />

G<br />

Kilometer vom Standort entfernt. Kilometer vom Standort entfernt. Kilometer vom Standort entfernt. wahrzunehmen.<br />

wahrzunehmen.<br />

wahrzunehmen.<br />

das Quartier am Stadtrand trotzdem das Quartier ruhig gelegen. am Stadtrand trotzdem das Quartier ruhig am gelegen. Stadtrand trotzdem<br />

Die neue Mobilitätsstation reduziert Die neue nicht Mobilitätsstation nur das reduziert Die neue nicht Mobilitätsstation nur das reduziert nicht Das neue, nur das beliebte Stadtviertel Das THE neue, FRAME, beliebte Stadtviertel Das neue, THE FRAME, beliebte Stadtviertel THE THE FRAME,<br />

wird im Westen THE durch FRAME einen wird im Westen THE FRAME durch einen wird im Westen THE durch FRAME einen ergänzt das<br />

Verkehrsaufkommen im Quartier Verkehrsaufkommen THE FRAME. im Quartier Verkehrsaufkommen THE FRAME. im Quartier THE wird FRAME. von der Verler-Straße wird aus einsehbarer von der Verler-Straße wird aus von einsehbarer der Verler-Straße aus Waldstreifen einsehbarer vom Lärm der Waldstreifen Verler-Straße vom Lärm Waldstreifen der Verler-Straße vom Lärm der Angebot Verler-Straße um eine neue<br />

Sie fungiert einerseits als Pendlerparkplatz Sie fungiert einerseits und als Pendlerparkplatz Sie fungiert einerseits und als Pendlerparkplatz gemacht und<br />

der Kreisverkehr gemacht ermöglicht und eine der Kreisverkehr gemacht ermöglicht und der eine Kreisverkehr ermöglicht abgeschirmt eine und entsprechend abgeschirmt konsequent und zum entsprechend abgeschirmt konsequent und zum entsprechend konsequent Einzelhandel zum und Geschäfte,<br />

bietet andererseits eCar- und bietet eBikesharing andererseits für eCar- und bietet eBikesharing andererseits für eCar- und eBikesharing verkehrsberuhigte für Einfahrt verkehrsberuhigte ins Gebiet. Der Einfahrt verkehrsberuhigte ins Gebiet. Der Einfahrt ins Landschaftsraum Gebiet. Der ausgerichtet. Landschaftsraum Dieser wird als ausgerichtet. Landschaftsraum Dieser wird als ausgerichtet. Dieser beleben wird das als Quartier. D<br />

die flexible Anbindung an die die Umgebung. flexible Anbindung Hinzu an die die Umgebung. flexible Anbindung Hinzu an die Umgebung. Landschaftsraum Hinzu an der Dalke Landschaftsraum wird durch an der Landschaftsraum Dalke wird durch an der Dalke Aktivstreifen wird durch ausgebildet und dadurch Aktivstreifen erlebbar. ausgebildet und Aktivstreifen dadurch erlebbar. ausgebildet und dadurch erlebbaren erlebbar. Landwirtschaft b<br />

kommt die neue Haltestelle kommt der Teutoburger- die neue Haltestelle kommt der Teutoburger-<br />

die neue Haltestelle der diverse Teutoburger- Freizeitaktivitäten belebt. diverse Insgesamt Freizeitaktivitäten drei belebt. diverse Insgesamt Freizeitaktivitäten drei belebt. Insgesamt drei<br />

regionale Produkte direkt a<br />

Schnittansicht o.M.<br />

Waldbahn.<br />

Waldbahn.<br />

Waldbahn.<br />

Fußgängerbrücken verbinden THE Fußgängerbrücken FRAME mit verbinden Fußgängerbrücken THE FRAME mit verbinden THE FRAME mit<br />

zu erwerben.<br />

den nördlich der Dalke gelegenen den Stadtteilen. nördlich der Dalke gelegenen den nördlich Stadtteilen. der Dalke gelegenen Stadtteilen.<br />

HE E FRAME<br />

ARTIERSENTWICKLUNG<br />

SSTRATEGIE // QUARTIERSENTWICKLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!