10.11.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE Winter-2020/21

Das virtuose Spiel der Aromen: Jörg und Nico Sackmann präsentieren ihre Kreationen Weinverkostung: Die Gewinnerweine unserer Wettbewerbe: Winzersekte, Edelsüße Weine, Orange Wine, Spätburgunder, rote Cuvées und andere rote Rebsorten Kampf dem Küchendampf: Moderne Technik und ausgefallenes Design Entdeckung des Jahres: Exzellente brasilianische Fine-Dining-Küche im Nürnberger Restaurant „1515 Rhinocervs“

Das virtuose Spiel der Aromen: Jörg und Nico Sackmann präsentieren ihre Kreationen
Weinverkostung: Die Gewinnerweine unserer Wettbewerbe: Winzersekte, Edelsüße Weine, Orange Wine, Spätburgunder, rote Cuvées und andere rote Rebsorten
Kampf dem Küchendampf: Moderne Technik und ausgefallenes Design
Entdeckung des Jahres: Exzellente brasilianische Fine-Dining-Küche im Nürnberger Restaurant „1515 Rhinocervs“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den im Norden und Osten gelegenen

Gebirgshängen in kältere Luftschichten

auf. Das mitgeführte Wasser kondensiert

und es entstehen Wolken, die

dann an die Berghänge stoßen und an

der Nordseite der Insel hängenbleiben.

Von diesem Niederschlag profitieren

die mittleren Höhen- und Gipfellagen

und unterirdische Wasserstollen. Zudem

wird das Regenwasser in Reservoiren

aufgefangen. Im Süden der Insel schützen

die Bergrücken vor der Feuchtigkeit

und sorgen besonders in der Küstenregion

für ein ganzjährig sommerliches

Klima.

Agulo –Aussicht auf Meer

Eingerahmt von schroffen Steilhängen

und sorgfältig angelegten Bananenterrassen

liegt das Dorf Agulo auf einer 200

Meter über dem Meer gelegenen Felskuppe.

Nach der Besichtigung des kleinen

gepflegten Örtchens geht es hinauf

in die Berge zum wohl modernsten Aussichtspunkt

La Gomeras – eine gläserne

Plattform über dem Rand der Steilküste

– La Mirador de Abrante. Wir haben

heute leider Pech und das „Nordwetter“

der Insel erwischt. Die Wolken hängen

tief, es ist neblig und so können wir leider

nicht den berühmten Panoramablick auf

die Nachbarinsel Teneriffa bestaunen

und die Silhouette des höchsten Berges

der Nachbarinsel, des Teide, sehen.

Das Wolkenspiel und die changierenden

Lichtverhältnisse verzaubern uns aber

dennoch. Mit etwas Mut posieren wir

auf dem 7 Meter herausragenden gläsernen

Balkon (skywalk), der scheinbar

schwerelos über dem Abgrund hängt.

Unser Tipp zum Mittagessen in der

Umgebung: Hotel Restaurant & Bar

Sonia in Chipude. Hausgemachter

Landwein und herzliche Atmosphäre.

Aktivurlaub ohne Massen

La Gomera ist für Aktivurlauber immer

noch der Geheimtipp. 1986 zum

Kleine Boote dümpeln vor den

schwarzen Sandstränden am Atlantik.

UNESCO-Weltkulturerbe ernannt,

bietet die Insel Freizeiterlebnis pur.

Die abwechslungsreiche Natur und das

milde Klima sind prädestiniert, um

ganzjährig im Freien sportlich aktiv zu

sein. Das Valle Gran Rey ist der perfekte

Ausgangspunkt für Wanderungen,

Kletterpartien, Mountainbike-Touren

oder Tauchen. Satte 650 Kilometer

gut gekennzeichneter Wanderwege

sind ausgeschildert. Aber bitte nur mit

gutem Schuhwerk! Auch sollte man die

gekennzeichneten Wege nicht verlassen,

da die Gefahr besteht, sich im Urwald

zu verirren und es oft kein Netz gibt, um

Hilfe per Handy zu holen. Besonderes

Highlight für Kletterer ist es, das Wahrzeichen

La Gomeras, den 1250 m hohen

Roque de Agando, zu bezwingen. Einen

extra Adrenalinkick bekommt, wer sich

vom Aussichtspunkt Mirador de Abran-

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!