10.11.2020 Aufrufe

SAVOIR-VIVRE Winter-2020/21

Das virtuose Spiel der Aromen: Jörg und Nico Sackmann präsentieren ihre Kreationen Weinverkostung: Die Gewinnerweine unserer Wettbewerbe: Winzersekte, Edelsüße Weine, Orange Wine, Spätburgunder, rote Cuvées und andere rote Rebsorten Kampf dem Küchendampf: Moderne Technik und ausgefallenes Design Entdeckung des Jahres: Exzellente brasilianische Fine-Dining-Küche im Nürnberger Restaurant „1515 Rhinocervs“

Das virtuose Spiel der Aromen: Jörg und Nico Sackmann präsentieren ihre Kreationen
Weinverkostung: Die Gewinnerweine unserer Wettbewerbe: Winzersekte, Edelsüße Weine, Orange Wine, Spätburgunder, rote Cuvées und andere rote Rebsorten
Kampf dem Küchendampf: Moderne Technik und ausgefallenes Design
Entdeckung des Jahres: Exzellente brasilianische Fine-Dining-Küche im Nürnberger Restaurant „1515 Rhinocervs“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RESTAURANTS & HOTELS

Idyllisch zwischen Bergen und am

Ufer des Tegernsees gelegen, bietet

das Hotel die besten Voraussetzungen

sowohl für sportlich Aktive als auch

für Gäste, bei denen die Erholung im

Vordergrund steht.

„Genussmomente“: Erstere bestehen in

wöchentlich wiederkehrenden Veranstaltungen

(z. B. mittwochs die „Burger und

Almsünden“, zu denen Sparerips, Burger

oder Germknödel gereicht werden, oder

donnerstags das Angebot „Bayern in seiner

schönsten Form“, bei dem den Besucher

beispielsweise Ente mit Knödeln

und natürlich Kaiserschmarrn erwarten).

Letztere werden speziell terminiert

und bleiben den Highlights vorbehalten,

wenn z. B. befreundete (Sterne- und

Spitzen-)Köche mit Thomas Kellermann

gemeinsam den Abend bestreiten, nein:

gestalten und prägen und Rottach-Egern

zu einem Treffpunkt von Genießern aus

nah und fern machen.

Rundum wohlfühlen

Doch nicht nur der Genießer ausgezeichneter

Küche fühlt sich in den „Egerner

Höfen“ zu Hause, auch das Angebot

für das körperliche Wohlbefinden sucht

seinesgleichen (rechtzeitige Reservierungen

nicht vergessen!). Auf 800 Quadratmetern

Bade- und Saunalandschaft wird

der Besucher verwöhnt mit erstklassigen

Kosmetikbehandlungen, die individuell

auf die Bedürfnisse und Wünsche der

Kunden abgestimmt sind. Für die sportliche

Betätigung steht zudem die „Sport

Alm“ mit ihrem Fitnessraum zur Verfügung,

wobei wir die Bereitstellung eines

persönlichen Trainers als äußerst angenehm

empfunden haben.

Zieht sich der Gast nach Sport, Spa

und Essensgenuss dann auf sein Zimmer

oder gar in seine Suite zurück, erwartet

ihn wiederum die selten so gelungene

Symbiose aus bayerischem Ambiente

und moderner Einrichtung, die

den unverwechselbaren Charme dieses

Hotels ausmacht. Auch hier ist der Blick

auf die Umgebung bzw. der Aufenthalt

auf den Balkonliegen geeignet, Entspannungsmomente

pur zu erleben und die

Seele baumeln zu lassen.

Während der vergangenen Monate

der coronabedingten Schließung haben

Thomas Kellermann und Pierre Laurent

Schäfer viele Anstrengungen unternommen,

sowohl äußeres Ambiente als auch

inneres Selbstverständnis der „Egerner

Höfe“ noch weiter zu optimieren. Mit

Kreativität und Tatendrang wurden

diverse neue Ideen in die Tat umgesetzt,

die geeignet sind, das Hotel und seine

Restaurants zu „dem“ Highlight am

Tegernsee bzw. in der gesamten Region

zu machen. Wir verraten hier nur eines:

Es ist ihnen gelungen. Wie? Das kann

und sollte nun jeder selbst für sich entdecken

Ein Zitat des britischen Autors und

Sozialphilosophen John Ruskin, das

sich das Hotel für Regentage zu eigen

gemacht hat („Es gibt kein schlechtes

Wetter; es gibt nur verschiedene Arten

von gutem“), wollen wir abschließend –

nicht überraschend nach den voranstehenden

Zeilen – ein wenig modifizieren

und auf die „Egerner Höfe“ adaptieren:

„Es gibt kein schlechtes Wetter; es gibt

nur verschiedene Arten, auch dieses

genießen zu können: Ein Aufenthalt

in den Egerner Höfen – bei Sonne wie

Regen – gehört dazu.“

Dr. Martin Sachse-Weinert v

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!