15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Dienstag, 9. <strong>März</strong> 100<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus dem Buch Daniel Dan 3, 25.34–43<br />

In jenen Tagen sprach Asarja mitten im Feuer folgendes Gebet:<br />

Um deines Namens willen verwirf uns nicht für immer;<br />

löse deinen Bund nicht auf! Versag uns nicht dein Erbarmen,<br />

deinem Freund Abraham zuliebe, deinem Knecht Isaak und Israel,<br />

deinem Heiligen, denen du Nachkommen verheißen hast<br />

so zahlreich wie die Sterne am Himmel und wie der Sand am<br />

Ufer des Meeres.<br />

Ach, Herr, wir sind geringer geworden als alle Völker. In aller<br />

Welt sind wir heute wegen unserer Sünden erniedrigt. Wir<br />

haben in dieser Zeit weder Vorsteher noch Propheten und keinen,<br />

der uns anführt, weder Brandopfer noch Schlachtopfer,<br />

weder Speiseopfer noch Räucherwerk, noch einen Ort, um dir<br />

die Erstlingsgaben darzubringen und um Erbarmen zu finden<br />

bei dir.<br />

Du aber nimm uns an! Wir kommen mit zerknirschtem Herzen<br />

und demütigem Sinn. Wie Brandopfer von Widdern und<br />

Stieren, wie Tausende fetter Lämmer, so gelte heute unser Opfer<br />

vor dir und verschaffe uns bei dir Sühne. Denn wer dir vertraut,<br />

wird nicht beschämt.<br />

Wir folgen dir jetzt von ganzem Herzen, fürchten dich und suchen<br />

dein Angesicht. Überlass uns nicht der Schande, sondern<br />

handle an uns nach deiner Milde, nach deinem überreichen<br />

Erbarmen!<br />

Errette uns, deinen wunderbaren Taten entsprechend; verschaff<br />

deinem Namen Ruhm, Herr!<br />

Antwortpsalm Ps 25, 4–9<br />

Kehrvers:<br />

Denk an dein Erbarmen, o Herr!<br />

Zeige mir, Herr, deine Wege, *<br />

lehre mich deine Pfade!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!