15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

109<br />

Mittwoch, 10. <strong>März</strong> · Morgen<br />

Du unsere Schönheit und Stärke, von dir kommt uns wahres<br />

Leben. Bilde unser Herz durch deine Gebote. Wir wollen uns<br />

freuen an deiner Gerechtigkeit.<br />

Lesung <br />

Dtn 7, 6b.8–9<br />

Dich hat der Herr, dein Gott, ausgewählt, damit du unter<br />

allen Völkern, die auf der Erde leben, das Volk wirst, das<br />

ihm persönlich gehört. Weil der Herr euch liebt und weil er auf<br />

den Schwur achtet, den er euren Vätern geleistet hat, deshalb<br />

hat der Herr euch mit starker Hand herausgeführt und euch aus<br />

dem Sklavenhaus freigekauft, aus der Hand des Pharao, des Königs<br />

von Ägypten. Daran sollst du erkennen: Jahwe, dein Gott,<br />

ist der Gott; er ist der treue Gott; noch nach tausend Generationen<br />

achtet er auf den Bund und erweist denen seine Huld, die<br />

ihn lieben und auf seine Gebote achten.<br />

Benedictus – Lobgesang des Zacharias<br />

Antiphon zum Benedictus:<br />

Denkt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Propheten<br />

aufzuheben – spricht der Herr. Nicht um aufzuheben, bin ich<br />

gekommen, sondern um zu erfüllen.<br />

Bitten<br />

Wenn wir deinen Geboten folgen, Gott, sind wir zu Gast in<br />

deinem Reich. Wir bekennen unser Versagen und bitten:<br />

A: Herr, erbarme dich unser.<br />

Rette uns aus der Falle der Selbstgerechtigkeit<br />

– und hilf uns einzustehen für unsere Fehler.<br />

Mach uns bereit zur Umkehr<br />

– und lass uns im Herzen spüren, was du von uns willst.<br />

Gib uns Vertrauen in deine Güte<br />

– und schenke uns stets einen neuen Anfang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!