15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

103<br />

Dienstag, 9. <strong>März</strong> · Abend<br />

werden Verhaltensweisen unerträglich, die gang und gäbe sind<br />

wie das rücksichtslose Einfordern von Schulden. Siebenundsiebzigmal<br />

verzeihen heißt nicht, sich duckmäuserisch verhalten,<br />

kleinlaut und willenlos werden. Es bedeutet vielmehr, sich<br />

von Gottes Vergebung ergreifen und aufrichten lassen – und<br />

andere spüren lassen, was mir Gutes widerfuhr.<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Innehalten am Abend<br />

Wenn der schwache Geist des Menschen von strenger Zucht<br />

und anhaltenden geistlichen Übungen ermüdet ist, findet er<br />

oft Erquickung und Erholung in Betrachtungen der Schönheiten<br />

der Natur.<br />

Bruno von Querfurt (Heiliger des Tages)<br />

• Die Tage werden länger: Gönne ich mir Erholung durch die<br />

„Schönheiten der Natur“?<br />

• Was belebt mich, was tut mir gut?<br />

Confiteor (Seite 16) – oder – Erbarme dich (Seite 26)<br />

Hymnus<br />

Auf dein Wort, Herr, lass uns vertrauen;<br />

stärke unsern Glauben.<br />

Unser Herr, das Wort des Friedens,<br />

stirbt noch immer ungehört.<br />

Doch hat er den Weg gewiesen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!