15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

245<br />

Montag, 22. <strong>März</strong> · Eucharistie<br />

und im Haus des Herrn *<br />

darf ich wohnen für lange Zeit. – Kehrvers<br />

Kehrvers siehe Vers 4abc, ferner GL 37, 1 · GL 1975 718, 1 · KG 611 (VI. Ton)<br />

oder GL 1975 172, 4 (III. Ton)<br />

Ruf vor dem Evangelium Ez 33, 11<br />

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre!<br />

So spricht der Herr: Ich habe kein Gefallen am Tod des Schuldigen,<br />

sondern daran, dass er umkehrt auf seinem Weg und am<br />

Leben bleibt.<br />

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre!<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 8, 1–11<br />

In jener Zeit ging Jesus zum Ölberg. Am frühen Morgen begab<br />

er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte<br />

sich und lehrte es.<br />

Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau,<br />

die beim Ehebruch ertappt worden war. Sie stellten sie in die<br />

Mitte und sagten zu ihm: Meister, diese Frau wurde beim Ehebruch<br />

auf frischer Tat ertappt. Mose hat uns im Gesetz vorgeschrieben,<br />

solche Frauen zu steinigen. Nun, was sagst du? Mit<br />

dieser Frage wollten sie ihn auf die Probe stellen, um einen<br />

Grund zu haben, ihn zu verklagen. Jesus aber bückte sich und<br />

schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als sie hartnäckig weiterfragten,<br />

richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch<br />

ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Und er<br />

bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.<br />

Als sie seine Antwort gehört hatten, ging einer nach dem anderen<br />

fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der<br />

Frau, die noch in der Mitte stand. Er richtete sich auf und sagte<br />

zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben? Hat dich keiner verurteilt?<br />

Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich<br />

verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!