15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen · Montag, 15. <strong>März</strong> 160<br />

Hymnus<br />

In der Mitte der Nacht<br />

liegt der Anfang eines neuen Tags,<br />

und in ihrer dunklen Erde<br />

blüht die Hoffnung.<br />

Ich will Licht sehn<br />

in der Dunkelheit,<br />

die richtigen Wege finden<br />

in der Einsamkeit.<br />

Ich will Licht sehn.<br />

In der Mitte der Nacht …<br />

Ich will Licht sein,<br />

wenn die Nacht dich schreckt;<br />

die richtigen Worte finden,<br />

die die Liebe weckt.<br />

Ich will Licht sein.<br />

In der Mitte der Nacht …<br />

Lass uns Licht sehn<br />

schon im Morgenrot,<br />

auf unseren Wegen gehen,<br />

wo kein Unheil droht.<br />

Lass uns Licht sehn.<br />

In der Mitte der Nacht …<br />

Text: Sybille Fritsch; Musik: Fritz Baltruweit,<br />

aus: Fällt ein Stern aus der Bahn, 1984,<br />

alle Rechte im tvd-Verlag Düsseldorf<br />

Canticum Jes 42, 10–16d<br />

Antiphon:<br />

Verkündet Gottes Ruhm bis ans Ende der Erde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!