15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

265<br />

Mittwoch, 24. <strong>März</strong> · Eucharistie<br />

Antwortpsalm Dan 3, 52–56<br />

Gepriesen bist du, Herr, du Gott unserer Väter. *<br />

Kehrvers: Gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.<br />

Gepriesen bist du im Tempel deiner heiligen Herrlichkeit. *<br />

Kehrvers: Gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.<br />

Gepriesen bist du,<br />

der in die Tiefen schaut und auf Kerubim thront.*<br />

Kehrvers: Gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.<br />

Gepriesen bist du auf dem Thron deiner Herrschaft.*<br />

Kehrvers: Gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.<br />

Gepriesen bist du am Gewölbe des Himmels.*<br />

Kehrvers: Gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit.<br />

Kehrvers vgl. Vers 52b, ferner GL 616, 4 oder GL 1975 677, 2 oder KG 264, 1<br />

Ruf vor dem Evangelium vgl. Lk 8, 15<br />

Lob dir, Christus, König und Erlöser!<br />

Selig, die das Wort mit aufrichtigem Herzen hören und Frucht<br />

bringen in Geduld.<br />

Lob dir, Christus, König und Erlöser!<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 8, 31–42<br />

In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten:<br />

Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger.<br />

Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit<br />

wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen<br />

Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du<br />

sagen: Ihr werdet frei werden?<br />

Jesus antwortete ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wer<br />

die Sünde tut, ist Sklave der Sünde. Der Sklave aber bleibt nicht<br />

für immer im Haus; nur der Sohn bleibt für immer im Haus.<br />

Wenn euch also der Sohn befreit, dann seid ihr wirklich frei.<br />

Ich weiß, dass ihr Nachkommen Abrahams seid. Aber ihr wollt<br />

mich töten, weil mein Wort in euch keine Aufnahme findet. Ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!