15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Donnerstag, 25. <strong>März</strong> 276<br />

Deine Gerechtigkeit habe ich nicht<br />

in meinem Herzen verborgen. *<br />

Ich habe gesprochen von deinem Heil und deiner Treue,<br />

nicht verschwiegen deine Huld *<br />

und deine Treue vor großer Versammlung.<br />

Kehrvers:<br />

Mein Gott, ich komme; deinen Willen zu tun, ist mein Gefallen.<br />

Kehrvers vgl. Verse 8a.9a, ferner GL 649, 4 (VII. Ton)<br />

oder GL 1975 601, 1 (III. Ton) oder KG 649 (VII. Ton)<br />

Lesung aus dem Hebräerbrief Hebr 10, 4–10<br />

Schwestern und Brüder! Das Blut von Stieren und Böcken<br />

kann unmöglich Sünden wegnehmen. Darum spricht er bei<br />

seinem Eintritt in die Welt: Schlacht- und Speiseopfer hast du<br />

nicht gefordert, doch einen Leib hast du mir bereitet; an Brandund<br />

Sündopfern hast du kein Gefallen. Da sagte ich: Siehe, ich<br />

komme – so steht es über mich in der Schriftrolle –, um deinen<br />

Willen, Gott, zu tun.<br />

Zunächst sagt er: Schlacht- und Speiseopfer, Brand- und Sündopfer<br />

forderst du nicht, du hast daran kein Gefallen, obgleich<br />

sie doch nach dem Gesetz dargebracht werden; dann aber hat<br />

er gesagt: Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun. Er hebt<br />

das Erste auf, um das Zweite in Kraft zu setzen.<br />

Aufgrund dieses Willens sind wir durch die Hingabe des Leibes<br />

Jesu Christi geheiligt – ein für alle Mal.<br />

Ruf vor dem Evangelium <br />

vgl. Joh 1, 14ab<br />

Christus, du ewiges Wort des Vaters, Ehre sei dir!<br />

Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und<br />

wir haben seine Herrlichkeit geschaut.<br />

Christus, du ewiges Wort des Vaters, Ehre sei dir!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!