15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abend · Dienstag, 2. <strong>März</strong> 26<br />

das Haus nur noch verlässt, um in den Supermarkt zu gehen –<br />

wie steht es um sein Sozialprestige, um sein Selbstwertgefühl,<br />

um seine „Ehre“? Wenn ein Kollege lautstark und unübersehbar<br />

seine Erfolge feiert – schmälert das nicht mein Ansehen?<br />

Im Namen Gottes hat Jesus jedermann, und jeder Frau, Ehre<br />

zugesprochen, ohne Rücksicht auf sozialen Status, persönliche<br />

Leistung, Reinheit, Gesundheitszustand, Kontostand. Jesus hat<br />

nicht nach Ehre gestrebt, sondern war bereit, sich um Gottes<br />

Gerechtigkeit willen zu erniedrigen. Ehre war für ihn kein<br />

knappes Gut. Ehre muss Jesus zufolge nicht mit Zähnen und<br />

Klauen verteidigt, Schande nicht gewaltsam abgewendet werden.<br />

Der Gott, der Jesus auferweckt hat, gibt auch uns die Ehre.<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Innehalten am Abend<br />

Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das<br />

Leben reagieren.<br />

Heute ist der 90. Geburtstag von Michail Gorbatschow.<br />

• Wodurch habe ich gelernt, die vielschichtige Wirklichkeit des<br />

Lebens zu achten?<br />

• Wo erfahre ich Erstarrung?<br />

Confiteor (Seite 16) – oder:<br />

V: Erbarme dich, Herr, unser Gott, erbarme dich.<br />

A: Denn wir haben vor dir gesündigt.<br />

V: Erweise, Herr, uns deine Huld.<br />

A: Und schenke uns dein Heil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!