15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abend · Dienstag, 16. <strong>März</strong> 178<br />

Wo du uns nah bist, Gott, lebt unser Herz auf. Schenke uns in<br />

der Wirrnis des Alltags Momente, in denen wir spüren, dass du<br />

uns trägst.<br />

Lesung 1 Kor 1, 27b–30<br />

Das Schwache in der Welt hat Gott erwählt, um das Starke<br />

zuschanden zu machen. Und das Niedrige in der Welt und<br />

das Verachtete hat Gott erwählt: das, was nichts ist, um das,<br />

was etwas ist, zu vernichten, damit kein Mensch sich rühmen<br />

kann vor Gott. Von ihm her seid ihr in Christus Jesus, den Gott<br />

für uns zur Weisheit gemacht hat, zur Gerechtigkeit, Heiligung<br />

und Erlösung.<br />

Magnificat – Lobgesang Mariens<br />

Antiphon zum Magnificat:<br />

Jesus sprach zu dem Geheilten: Jetzt bist du gesund; sündige<br />

nicht mehr, damit dir nicht Schlimmeres zustößt.<br />

Fürbitten<br />

Heute vor 500 Jahren entdeckte Ferdinand Magellan die Philippinen.<br />

Bitten wir für die Menschen dort:<br />

V/A: Herr, erbarme dich.<br />

– Steh den vielen Menschen bei, die unter immer schwierigeren<br />

Umständen um ihren Lebensunterhalt kämpfen müssen.<br />

– Gib uns Bewohnern der Industrieländer einen wachen Sinn<br />

dafür, wie viele Menschen bei uns leben, um ihre weit entfernten<br />

Familien zu ernähren.<br />

– Sei den Menschen nah, die wegen des Ansteigens der Weltmeere<br />

ihr Lebensumfeld verlieren.<br />

– Weise uns Wege, wie wir ihnen konkret und nachhaltig helfen<br />

können, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen.<br />

– Gedenke der Menschen, die weltweit durch brutale Regimes<br />

misshandelt und umgebracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!