15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liturgischer Kalender<br />

In den aktuellen liturgischen Kalender sind die im Heft erwähnten Heiligen<br />

aufgenommen. (H) Hochfest – (F) Fest – (G) Gebotener Gedenktag – (g) Nichtgebotener<br />

Gedenktag. Lesejahr für die Sonntage: B.<br />

Mo 1.3. 2. Fastenwoche Stundenbuch 2. Woche<br />

Di 2.3. 2. Fastenwoche<br />

Mi 3.3. 2. Fastenwoche<br />

Do 4.3. Hl. Kasimir (g)<br />

Fr 5.3. 2. Fastenwoche<br />

Sa 6.3. Hl. Fridolin von Säckingen (g)<br />

So 7.3. 3. Fastensonntag 3. Woche<br />

Mo 8.3. Hl. Johannes von Gott (g)<br />

Di 9.3. Hl. Bruno von Querfurt (g); Hl. Franziska von Rom (g)<br />

Mi 10.3. 3. Fastenwoche<br />

Do 11.3. 3. Fastenwoche<br />

Fr 12.3. 3. Fastenwoche<br />

Sa 13.3. 3. Fastenwoche<br />

So 14.3. 4. Fastensonntag (Laetare) 4. Woche<br />

Mo 15.3. Hl. Klemens Maria Hofbauer (g)<br />

Di 16.3. 4. Fastenwoche<br />

Mi 17.3. Hl. Gertrud (g); Hl. Patrick (g)<br />

Do 18.3. Hl. Cyrill von Jerusalem (g)<br />

Fr 19.3. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter<br />

Maria (H)<br />

Sa 20.3. 4. Fastenwoche<br />

So 21.3. 5. Fastensonntag 1. Woche<br />

Mo 22.3. 5. Fastenwoche<br />

Di 23.3. Hl. Turibio von Mongrovejo (g)<br />

Mi 24.3. 5. Fastenwoche<br />

Do 25.3. Verkündigung des Herrn (H)<br />

Fr 26.3. Hl. Liudger (g)<br />

Sa 27.3. 5. Fastenwoche<br />

So 28.3. Palmsonntag 2. Woche<br />

Mo 29.3. Karwoche vom Tag<br />

Di 30.3. Karwoche vom Tag<br />

Mi 31.3. Karwoche vom Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!