15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themen und Termine 326<br />

das Gemeinwohl aller Menschen in den Blick zu nehmen und<br />

einen neuen Lebensstil für eine bessere Zukunft einzuüben.<br />

Einklang mit der Natur<br />

Die PSC Reyes stärkt in ihrer Arbeit die Ressourcen der Menschen<br />

vor Ort. In Zusammenarbeit mit kleinbäuerlichen und<br />

indigenen Bevölkerungsgruppen werden durch das Projekt<br />

Hausgärten und Agroforstsysteme errichtet. Diese werden im<br />

Einklang mit der Natur und unter ganzheitlichen Aspekten aufgebaut.<br />

Dabei sind nicht nur die landwirtschaftlichen Methoden<br />

von Bedeutung, sondern auch die Art und Weise, wie die Menschen<br />

in dem Projekt zusammenarbeiten und solidarische Formen<br />

der Unterstützung erfahren und weitergeben. Das Zentrum<br />

CEJIS unterstützt indigene Völker in Bolivien darin, ihre Rechte<br />

einzufordern und zu verteidigen. Denn darin sehen die Projektverantwortlichen<br />

die Voraussetzung für eine selbstbestimmte<br />

und zukunftsorientierte Lebensweise. Der Lebensraum der indigenen<br />

Völker wird durch Agrarindustrie, Bergbau oder Auswirkungen<br />

des Klimawandels bedroht. „Beide Projekte bergen<br />

Potenzial für unsere Gesellschaften, sich von den dort lebenden<br />

Menschen und ihrer Beziehung untereinander und zur Schöpfung<br />

herausfordern und zu Veränderung ermutigen zu lassen“,<br />

ist Misereor überzeugt.<br />

Kollekte am 5. Fastensonntag<br />

Die Kollekte für die Projekte der diesjährigen Fastenaktion<br />

wird am 5. Fastensonntag erhoben. Mit den Spenden werden<br />

die Menschen in Bolivien direkt unterstützt. Die Fastenaktion<br />

von Misereor bietet allerdings noch viel mehr Möglichkeiten,<br />

sich auch thematisch mit den Fragen von Nachhaltigkeit und<br />

Solidarität auseinanderzusetzen. Neu in diesem Jahr ist das Begleitheft<br />

„Fastenaktion <strong>2021</strong> – Liturgische Bausteine, Grundla-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!