15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT März 2021

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Schwangerschaft als Ereignis • Thema des Monats Aufbruch aus Schuld und Sünde • Unter die Lupe genommen Felix culpa Heiligung • Singt dem Herrn ein neues Lied Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“ • Engagiertes Christsein Mit Spannungen leben: Militärseelsorge • Die Mitte erschließen Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“ Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats März: „Aufbruch aus Sünde und Schuld“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Schwangerschaft als Ereignis

• Thema des Monats
Aufbruch aus Schuld und Sünde

• Unter die Lupe genommen
Felix culpa
Heiligung

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Wie ein Fest nach langer Trauer. Oder „I have a dream“

• Engagiertes Christsein
Mit Spannungen leben: Militärseelsorge

• Die Mitte erschließen
Gebet- und Gesangbuch – das Rollenbuch der Gemeinde

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Gregor von Nyssa
Weltgebetstag lenkt Blick auf Pazifik
Fastenkollekte mahnt: „Es geht! Anders.“
Zehn Jahre Katastrophe von Fukushima
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engagiertes Christsein 312<br />

Josef über alles und zeigt dies unverhohlen (Gen 37, 3). In der<br />

Hackordnung der Brüder ist Josef aber nur Laufbursche bei den<br />

Söhnen der Mägde (Gen 37, 2), steht also ganz unten. Das Unheil<br />

nimmt seinen Lauf.<br />

Verraten und verkauft<br />

Wer hat jetzt wen verraten und verkauft? Wer hat recht? Wer<br />

ist im Recht? Wo ist das Heil zu Hause und wo das Unheil? Ist<br />

wirklich alles klar? Josef macht seinen Brüdern immer wieder<br />

klar, dass Gott längst vergeben hat. Er versucht es jedenfalls.<br />

„Fürchtet euch nicht!“ (Gen 50, 19) Aber es dauert schmerzhaft<br />

lange, bis diese frohe Botschaft ankommen kann. Das ist die<br />

gute Nachricht der biblischen Josefs-Erzählung: Gott wendet sogar<br />

unser Böses zum Guten, Gott, der Schöpfer und Liebhaber<br />

des Lebens (Weish 11, 26). Wo er liebend vergibt – können wir<br />

Menschen da für immer die Vergebung verweigern?<br />

Friedensdienst<br />

Mit Gottes erstaunlichen, heilenden Wendungen ist – nein,<br />

nicht zu rechnen. Aber es gilt, alle Sinne offenzuhalten für seine<br />

Rettungstaten, für Gottes eigenen Friedensdienst. „So muss<br />

der wahre Friede sein.“<br />

Susanne Sandherr<br />

Mit Spannungen leben: Militärseelsorge<br />

D<br />

ass Soldaten seelsorgliche Begleitung erhalten, ist keine Erfindung<br />

der Neuzeit. Vielmehr gehört die Militärseelsorge<br />

zu den ältesten kirchlichen Seelsorgeangeboten für bestimmte<br />

Standesangehörige. Bereits in der Folge des sogenannten Mai-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!