01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Frederike van

Oorschot

Titel des Projekts:

Cursor_Zeitschrift für explorative

Theologie

Laufzeit:

seit 2015

bearbeitet von:

Frederike van Oorschot, Jonathan

Fischer-Woudstra

Projektpartner:

Arne Bachmann (Theologische Fakultät

Heidelberg HeiUp); Dennis Dietz

(Theologische Fakultät Heidelberg);

Benedikt Friedrich (Theologische

Fakultät Bochum); Rasmus Nagel

(Theologische Fakultät Heidelberg);

Prof. Dr. Hanna Reichel (Princeton

Theological Seminary); Dr. Thomas

Renkert (Theologische Fakultät

Heidelberg)

gefördert von:

EKD; EKiBa; Förderverein der

Theologische Fakultät Heidelberg

Religion, Recht und Kultur

Cursor_ (https://cursor.pubpub.org/) ist ein theologisches Open-Access-

Projekt, das es sich zur Aufgabe macht, fachwissenschaftliche Diskussionen,

innovative Publikationsformate und verschiedene Öffentlichkeiten digital

zusammenzubringen. Die seit 2015 von sieben Theolog*innen entwickelte

Plattform für theologische Debatten hat durch Fördermittel des Digitalinnovationsfonds

der EKD seit 2019 einen hauptamtlichen Mitarbeiter, Jonathan

Fischer-Woudstra, sowie eine Hilfskraft, Katharina Ide.

Cursor_ reagiert zum einen auf die Beobachtung, dass theologische Debatten

oft in miteinander kaum verbundenen Öffentlichkeiten in Kirche und

Wissenschaft stattfinden und zielt auf die Verbindung dieser parallel laufenden

Debatten. Zum anderen fehlen Orte für das „Experimentelle“, die theologische

„Werkstatt”. Cursor_ soll ein Ort für eine solche „explorative Theologie“

sein: eine Suchbewegung, um im Gespräch mit den zahlreichen

Praxisfeldern neue Möglichkeiten kirchlichen Handelns und theologischer

Reflexion in der Gegenwart zu erkunden.

Cursor_ basiert auf der Plattform PubPub (https://www.pubpub.org/), welche

partizipative Diskurse, eine Versionierung der Beiträge sowie die Zitation

aller Kommentare und Diskussionen ermöglicht.

Die zweite Printausgabe von Cursor_, „Vol 2: Identität“, ist mittlerweile im

Druck. Als Reaktion auf die Coronapandemie wurde im März/April 2020

außerdem die Sonderausgabe „VS: Viral“ (https://cursor.pubpub.org/sonderausgabe-viral)

veröffentlicht, die auch noch dieses Jahr – mit Updates

von Reflexionen aus der zweiten bzw. dritten Welle der Pandemie in Deutschland

– als Printausgabe erscheinen wird. Online erscheinen dieses Jahr auch

„Vol 5: Theologies of the Digital“ und „Vol 6: Dämonen“.

Neben der Zeitschrift entwickelt Cursor_ derzeit auch die Forschungsplattform

EXPLORERS, auf der verschiedene Gruppen und Teams gemeinsam

schreiben, diskutieren und Texte veröffentlichen und Cursor_s kollaborativen

Fokus noch stärker hervorheben.

Cursor_

Zeitschrift

für explorative

Theologie

Frederike van Oorschot

Arbeitsbereich „Religion, Recht und Kultur“

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!