01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© FEST & Nell-Breuning-Institut

Titel des Projekts:

Online-Tagung „Soziale

Sicherungssysteme im Umbruch: Wie

können sie den ökologischen Wandel

unterstützen und soziale Inklusion

gewährleisten?“ in der Reihe „Die

Wirtschaft der Gesellschaft“

Laufzeit:

2020

bearbeitet von:

Dorothee Rodenhäuser

Hans Diefenbacher

Hannes Vetter

Benjamin Held

Kooperationspartner:

Oswald von Nell-Breuning Institut für

Wirtschafts- und Gesellschaftsethik

Nachhaltige Entwicklung

Soziale Sicherungssysteme sind unverzichtbar für Wohlergehen und Stabilität

einer Gesellschaft, das zeigt die Corona-Pandemie aktuell eindrücklich.

Doch nicht nur die akute Krise stellt die Sozialsysteme vor Herausforderungen,

sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen wie demografischer Wandel,

prekäre Sorgearbeit, Digitalisierung und abnehmende Wachstumsraten.

Gleichzeitig stellen ökologische Krisen die Welt vor die Notwendigkeit eines

umfassenden strukturellen Wandels. Dass diese ökologische Transformation

an der Sozialpolitik nicht vorbeigehen kann, wird bislang dennoch wenig diskutiert.

Daher wurden bei der Online-Tagung „Soziale Sicherungssysteme im

Umbruch: Wie können sie den ökologischen Wandel unterstützen und soziale

Inklusion gewährleisten?“ am 22. und 23. September 2020 ökologische und

soziale Fragen zusammengedacht und gefragt: Kann eine Transformation

durch soziale Sicherungssysteme unterstützt werden, die Bedürfnisbefriedigung

innerhalb ökologischer Grenzen und soziale Teilhabe für alle ermöglichen?

Wie könnten integrierte sozial-ökologische Politiken für inklusive und

krisenfeste Sozialsysteme aussehen, die auch neuen Herausforderungen

gewachsen sind? Die geladenen Expert*innen gaben spannende Impulse zu

unterschiedlichen Facetten des Themas, die von den Teilnehmenden intensiv

diskutiert wurden.

Die Tagung setzte damit – erstmals in digitaler Form – die interdisziplinäre

Tagungsreihe „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ fort, welche die FEST und das

Nell-Breuning Institut der Philosophisch-theologischen Hochschule Sankt

Georgen im jährlichen Wechsel zwischen Heidelberg und Frankfurt seit 2011

durchführen. Zugleich schloss sie an die Arbeiten zum Themenkreis „Arbeit

in einer Postwachstumsgesellschaft“ an, die im Arbeitsbereich Nachhaltige

Entwicklung in den letzten Jahren vorangetrieben wurden und bei denen sich

die Bedeutung sozialer Sicherungssysteme immer wieder zeigte.

Zur Dokumentation der Tagung wird ein Sammelband in der Jahrbuch-Reihe

„Die Wirtschaft der Gesellschaft“ beim Metropolis-Verlag erscheinen. Die

Vorträge werden zudem sukzessive auf dem YouTube-Kanal der FEST veröffentlicht.

Soziale

Sicherungs-

systeme

im Umbruch

Hannes Vetter, Dorothee Rodenhäuser,

Hans Diefenbacher, Benjamin Held

Arbeitsbereich „Nachhaltige Entwicklung“

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!