01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

evangelischer Perspektive. SBN 978-3-374-06646-9.

Leipzig, 275–306

Van Oorschot, Frederike: „Global – lokal – digital.

Digitale Räume als Öffentlichkeiten der Theologie“,

in: Anselm, Rainer; Körtner, Ulrich (Hg.): Konzepte

und Räume öffentlicher Theologie (ÖTh 39). Evangelische

Verlagsanstalt Leipzig, ISBN: 978-3-374-06394-9,

235–252

Van Oorschot, Frederike/ Focken, Friedrich-Emanuel

(Hg.): Schriftbindung evangelischer Theologie. In

Zusammenarbeit mit Clarissa Breu, Walter Bührer,

Elisabeth Maikranz, Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer,

Torben Stamer, Kinga Zeller und Carolin Ziethe.

(ThLZ.F 32), Leipzig

Van Oorschot, Frederike/ Held, Benjamin/ Kirchhoff,

Thomas/ Werkner, Ines-Jacqueline/ Stoellger, Philipp

(Hg.): Corona als Riss. Perspektiven für Kirche, Politik

und Ökonomie. (FEST kompakt 1). Heidelberg

Van Oorschot, Frederike: „Hermeneutik des Digitalen?

und hermeneutische Herausforderungen der

digital humanities.“, in: EPD-Dokumentation (24-

25/20), Digital Humanity. Ethical Analysis and Responses

in the Age of Transformations (Jahrestagung

der Societas Ethica 2019), 59–66

Van Oorschot, Frederike: „Schriftauslegung. Ein kombinatorischer

Zugang in interdisziplinärer Absicht“,

in: Claußen, Carsten; Dziewas, Ralf/ Sager, Dirk (Hg.):

Dogmatik im Dialog. Festschrift für Uwe Swarat (ÖR.B

132). ISBN: 978-3-374-06716-9. Leipzig, 19–31

Van Oorschot, Frederike/ Focken, Friedrich-Emanuel/

Maikranz, Elisabeth: „Hermeneutisches Anliegen,

Fokus und Ziel des Projekts“, in: Van Oorschot, Frederike/

Focken, Friedrich-Emanuel (Hg.): Schriftbindung

evangelischer Theologie. In Zusammenarbeit

mit Clarissa Breu, Walter Bührer, Elisabeth Maikranz,

Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer, Torben Stamer,

Kinga Zeller und Carolin Ziethe. (ThLZ.F 32), Leipzig,

15–40

Van Oorschot, Frederike/ Breu, Clarissa/ Stamer, Torben:

„Schriftbindung“, in: Van Oorschot, Frederike/

Focken, Friedrich-Emanuel (Hg.): Schriftbindung evangelischer

Theologie. In Zusammenarbeit mit Clarissa

Breu, Walter Bührer, Elisabeth Maikranz, Raphaela

Meyer zu Hörste-Bührer, Torben Stamer, Kinga Zeller

und Carolin Ziethe. (ThLZ.F 32), Leipzig, 71–94

Van Oorschot, Frederike/ Breu, Clarissa/ Meyer zu

Hörste-Bührer, Raphaela/ Zeller, Kinga: „Autorität der

Schrift und Rezeptionsprozesse“, in: Van Oorschot,

Frederike/ Focken, Friedrich-Emanuel (Hg.): Schriftbindung

evangelischer Theologie. In Zusammenarbeit

mit Clarissa Breu, Walter Bührer, Elisabeth Maikranz,

Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer, Torben Stamer,

Kinga Zeller und Carolin Ziethe. (ThLZ.F 32), Leipzig,

303–341

Van Oorschot, Frederike/ Zeller, Kinga/ Ziethe, Carolin:

„Schrift und Christus“, in: Van Oorschot, Frederike/

Focken, Friedrich-Emanuel (Hg.): Schriftbindung

evangelischer Theologie. In Zusammenarbeit mit Clarissa

Breu, Walter Bührer, Elisabeth Maikranz, Raphaela

Meyer zu Hörste-Bührer, Torben Stamer, Kinga

Zeller und Carolin Ziethe. (ThLZ.F 32), Leipzig, 123-

154

Van Oorschot, Frederike/ Diefenbacher, Hans/ Frühbauer,

Johannes/ Held, Benjamin/ Rodenhäuser,

Dorothee: „Die Idee der Solidarität in der Corona-Pandemie“,

in: EPD-Dokumentationen (30/20), Texte aus

Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zur Corona-

Pandemie III, 18-28. [Wiederabdruck in: Held, Benjamin

et al. (Hg.): Corona als Riss. Perspektiven für Kirche,

Politik und Ökonomie (FESTKompakt 1).

Heidelberg, 149–184. https://doi.org/10.11588/heibooks.701]

Van Oorschot, Frederike: „Präsent sein. Ekklesiologische

Perspektiven auf das kirchliche Leben unter den

Bedingungen des Infektionsschutzes und seiner Folgen“,

in: EPD-Dokumentationen (27/20), Texte aus

Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zur Corona-

Pandemie II, 10-16. [Wiederabdruck in: Held, Benjamin

et al. (Hg.): Corona als Riss. Perspektiven für Kirche,

Politik und Ökonomie (FESTKompakt 1).

Heidelberg, 149-184. https://doi.org/10.11588/heibooks.701]

Van Oorschot, Frederike/ Held, Benjamin/ Kirchhoff,

Thomas/ Stoellger, Philipp/ Werkner, Ines-Jacqueline:

„Einführung“, in: Held, Benjamin et al. (Hg.): Corona

als Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie

(FESTKompakt 1). Heidelberg, 9-11. https://doi.

org/10.11588/heibooks.701

Van Oorschot, Frederike: Themenrezension: „Digital

theology Systematisch-theologische Perspektiven auf

ein entstehendes Forschungsfeld“. (VuF 2.65), 162–

171. https://doi.org/10.14315/vf-2020-650213

Van Oorschot, Frederike: „Ich bin, was ich like. Menschen

leben im Cyberraum. Und wo Leben ist, hat

Theologie eine Aufgabe“, in: Zur Sache, Cyber. Leben

hinter der Firewall (BW 37. 1/2020), 34–35

Dorothee Rodenhäuser

Diefenbacher, Hans/ Foltin, Oliver/ Held, Benjamin/

Rodenhäuser, Dorothee/ Schweizer, Rike/ Vetter,

Hannes: Klimabericht für die Evangelische Kirche in

Deutschland 2020. Hannover: Geschäftsstelle der

Synode

Diefenbacher, Hans/ Frühbauer, Johannes J./ Held,

Benjamin/ van Oorschot, Frederike/ Rodenhäuser,

Dorothee/ Vetter, Hannes: „Die Idee der Solidarität in

der Corona-Pandemie“, in: epd-Dokumentation 30

(2020): 18–27

Diefenbacher, Hans/ Frühbauer, Johannes J./ Held,

Benjamin/ van Oorschot, Frederike/ Rodenhäuser,

Dorothee/ Vetter, Hannes: „Die Idee der Solidarität in

der Corona-Pandemie“, in: Held, Benjamin/ Kirchhoff

Thomas/ van Oorschot, Frederike/ Stoellger, Philipp/

Werkner, Ines-Jacqueline (Hg.): Corona als Riss: Perspektiven

für Kirche, Politik und Ökonomie, Heidelberg:

heiBOOK, (FEST kompakt – Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven , Band 1), 149–184

Held, Benjamin/ Rodenhäuser, Dorothee/

Diefenbacher, Hans: NWI 2020 – Auswirkungen der

Corona-Pandemie auf die Wohlfahrt. IMK Policy Brief

96

Listen

Listen

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!