01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Listen

article 24 [link to free view-only version: https://rdcu.

be/b4LqQ]

Kirchhoff, Thomas: „Prozessschutz: Geschichte und

Typologie“, in: Duttmann, Rainer/ Knitter, Daniel/

Kühne, Olaf/ Weber, Florian (Hg.): Landschaft als Prozess.

Springer VS, Wiesbaden

Kirchhoff, Thomas: „Landschaft“, in: Kirchhoff, Thomas/

Karafyllis, Nicole C./Evers, Dirk/ Falkenburg,

Brigitte/ Gerhard, Myriam/ Hartung, Gerald/ Hübner,

Jürgen/ Köchy, Kristian/ Krohs, Ulrich/ Potthast,

Thomas/ Schäfer, Otto/ Schiemann, Gregor/ Schlette,

Magnus/ Schulz, Reinhard/ Vogelsang, Frank (Hg.):

Naturphilosophie. Ein Lehr- und Studienbuch. 2.,

aktualisierte und durchgesehene Auflage. Tübingen:

UTB/Mohr Siebeck, 152-158 [peer reviewed]

Kirchhoff, Thomas: „Einführung: von der Ökologie als

Wissenschaft zur ökologischen Weltanschauung/ Introduction:

From ecology as science to an ecological

worldview“, in: Natur und Landschaft 95 (9/10), 390-

396. DOI: 10.17433/9.2020.50153833.390-396

Kirchhoff, Thomas: „‚Ökosystemintegrität‘. Ein geeignetes

umweltethisches Leitprinzip?“, in: FEST Newsletter

2020 (1): 3

Kirchhoff, Thomas: „‚Ökosystemintegrität‘ – ein

geeignetes umweltethisches Leitprinzip? / ‚Ecosystem

integrity‘ – an appropriate principle for environmental

ethics?“, in: Zeitschrift für Praktische Philosophie

Kirchhoff, Thomas: „‚Natürlichkeit‘ – Bedeutungen

und Bewertungen“, in: Schell, Christiane/ Engelhard,

Margret/ Frohn, Hans-Werner/ Berger, Lars (Hg.):

Neue Gentechniken und Naturschutz – eine Verhältnisbestimmung.

Bonn – Bad Godesberg: Bundesamt

für Naturschutz, 43–66

Kirchhoff, Thomas/ Sukopp, Ulrich: „Ökologie zwischen

Wissenschaft und Weltanschauung [Editorial]“,

in: Natur und Landschaft 95 (9/10), 389–389

Kirchhoff, Thomas/ Karafyllis, Nicole C.: „Zur Einführung“,

in: Kirchhoff, Thomas/ Karafyllis, Nicole C./

Evers, Dirk/ Falkenburg, Brigitte/ Gerhard, Myriam/

Hartung, Gerald/ Hübner, Jürgen/ Köchy, Kristian/

Krohs, Ulrich/ Potthast, Thomas/ Schäfer, Otto/

Schiemann, Gregor/ Schlette, Magnus/ Schulz, Reinhard/

Vogelsang, Frank (Hg.): Naturphilosophie. Ein

Lehr- und Studienbuch. 2., aktualisierte und durchgesehene

Auflage. Tübingen: UTB/Mohr Siebeck, XI-XVII.

Kirchhoff, Thomas/ Vicenzotti, Vera: „Von der Sehnsucht

nach Wildnis“, in: Kirchhoff, Thomas/ Karafyllis,

Nicole C./ Evers, Dirk/ Falkenburg, Brigitte/ Gerhard,

Myriam/ Hartung, Gerald/ Hübner, Jürgen/

Köchy, Kristian/ Krohs, Ulrich/ Potthast, Thomas/

Schäfer, Otto/ Schiemann, Gregor/ Schlette, Magnus/

Schulz, Reinhard/ Vogelsang, Frank (Hg.): Naturphilosophie.

Ein Lehr- und Studienbuch. 2., aktualisierte

und durchgesehene Auflage. Tübingen: UTB/Mohr

Siebeck, 313–322 [peer reviewed].

Kirchhoff, Thomas: „Politische Weltanschauungen

und Landschaft“, in: Kühne, Olaf/ Weber, Florian/

Berr, Karsten/ Jenal, Corinna (Hg.): Handbuch Landschaft.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

383–396

Madlen Krüger

Krüger, Madlen: „Myanmar. Religiöse Vielfalt im

Umbruch“. Interview in: Buddhismus Aktuell. Diversity,

2/2020, 18–22

Thomas Lange

Lange, Thomas: „Beyond the ‘ASEAN-Way’? Third-Sector

Driven Governance Along SARS and Haze Pollution“,

in: Journal of Global Health Governance, Special

Issue: Climate Change and Global Health Governance,

S. 129–140

Lange, Thomas: „International Health Governance:

Regionen als treibende Kraft?“ in: Held, Benjamin/

Kirchhoff, Thomas/ Oorschot, Frederike van/Stoellger,

Philipp und Werkner, Ines-Jacqueline (Hg.):

Corona als Riss: Perspektiven für Kirche, Politik und

Ökonomie. FEST kompakt. Analysen – Stellungnahmen

– Perspektiven, Band 1. heiBOOKS, Universitätsbibliothek

Heidelberg

Lange, Thomas: „COVID-19: Gibt es internationale

Gesundheitssteuerung jenseits der WHO? Das Potential

regionaler Organisationen bei der Pandemiebekämpfung“,

in: epd Dokumentation, Nr. 27 (Juli),

Frankfurt a.M.

Lange, Thomas: „Beyond the ‘Global’ in Global Health

Governance? Emerging Health Regionalism and Polycentric

Order“, SSRN Working Paper – http://dx.doi.

org/10.2139/ssrn.3724332

Lange, Thomas: Hybrider Wohlfahrtskorporatismus.

Eine Analyse zur Veränderbarkeit des Pflegesystems

und der Wohlfahrtsverbände. Springer VS.

Jana Nordbruch

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: Amosinternational.

Internationale Zeitschrift für christliche Sozialethik

14 (2), 46–49

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: epd-Dokumentation,

Nr. 22 vom 26. Mai 2020, 34–37

Werkner, Ines-Jacqueline/ Ilka, Henrike/ Frühbauer,

Johannes J./ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/

Toropova, Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen

Sicherheit?“, in: Held, Benjamin u.a. (Hg): Corona als

Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie.

Heidelberg: heiBOOKS (FEST kompakt. Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven, Bd. 1), 31–49

Frederike van Oorschot

Van Oorschot, Frederike: „Schriftbindung

evangelischer Theologie. Ein Forschungsbericht aus

interdisziplinären Gesprächen“, in: Costanza,

Christina / Keßler, Martin / Ohlemacher, Andreas

(Hg.): Claritas Scripturae? Schrifthermeneutik aus

84 Listen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!