01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Listen

Magnus Schlette

Schlette, Magnus/ Honnacker, Ana (Hg.): Schwerpunkt

„Democracy as a Form of Life“, in: European Journal

for Pragmatism and American Philosophy, 3/2020

Schlette, Magnus/ Maigné, Carole/ Rudolph, Enno

(Hg.), Schwerpunkt „Logos. Internationale Zeitschrift

für Philosophie der Kultur“, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie

2/2020, 7–100

Schlette, Magnus: „Democracy and Political Religion.

Some thoughts on the controversy between Dewey

and Niebuhr“. In: European Journal for Pragmatism

and American Philosophy 3/2020

Schlette, Magnus: „Die Kultur der Philosophie. Simmels

Beiträge zu den ersten Jahrgängen des ‚Logos‘,

in: Zeitschrift für Kulturphilosophie 2/2020, 75–91

Schlette, Magnus: „Aktivierende Anrede, reflektierende

Einrede. Über Ansinnen und Problematisierung

des künftigen Naturverständnisses – am Beispiel

eines kritischen Kommentars zur Papstenzyklika Laudato

Si“, in: Höppner, Nils; Feldmann, Klaus (Hg.): Wie

über Natur reden? Philosophische Zugänge zum

Naturverständnis im 21. Jahrhundert. Freiburg: Alber,

38–56

Schlette, Magnus: „Die Idealisierung der ‚inneren

Natur‘. Zur Archäologie des modernen Individualismus“,

in: Mieth, Dietmar/ Schiewer, Regina D. (Hg.),

Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Mittelalter.

Meister-Eckhart-Jahrbuch, Beihefte Heft 5. Stuttgart:

Kohlhammer, 265–280

Schlette, Magnus: „Ästhetische Naturverhältnisse“, in:

Kirchhoff Thomas/ Karafyllis, Nicole e.a.(Hg.): Naturphilosophie.

Ein Lehr- und Studienbuch. 2., aktualisierte

und durchgesehene Auflage. Tübingen: UTB/

Mohr Siebeck, 186–195

Schlette, Magnus: „Sonntags vor dem Bildschirm.

Bemerkungen zur theologischen Profession in der

Corona-Krise“, in: Held, Benjamin Held e.a. (Hg.),

Corona als Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und

Ökonomie. Heidelberg: heiBOOKS, 91–109

Lisa Stadtherr

Stadtherr, Lisa/ Teichert, Volker/ Foltin, Oliver (2020:

Abschlussbericht des Projektes: Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung

am Beispiel der Metropolregion

Rhein-Neckar, Heidelberg: FEST

Diefenbacher, Hans/ Foltin, Oliver/ Stadtherr, Lisa:

„Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit

von Pfarrerinnen und Pfarrern – ein erstes Schlaglicht

aus Mannheim“, in: Gemeinschaftswerk der Evangelischen

Publizistik (Hg.): epd-Dokumentation (42), 8–11

Diefenbacher, Hans/ Foltin, Oliver/ Stadtherr, Lisa/

Stoica, Andreea/ Vetter, Hannes/ Harder, Jürgen: Wie

man beginnen kann: Umwelt- und Klimaschutz in Kirchengemeinden,

Heidelberg: FEST

Ion-Olimpiu Stamatescu

Scherzer, Manuel/Seiler, Erhard/ Sexty, Dénes/Stamatescu,

Ion-Olimpiu: Controlling Complex Langevin

simulations of lattice models by boundary term

analysis, Phys. Rev. D {\bf 101} (2020) no.1, 014501

Scherzer, Manuel/Seiler, Erhard/ Sexty, Dénes/ Stamatescu,

Ion-Olimpiu: Deconfinement transition line

with the complex Langevin equation up to mu/T~5,

Phys. Rev. D {\bf 102} (2020) no.1, 014515

Hendrik Stoppel

Stoppel, Hendrik: „Intentio auctoris – Systematische

und philosophische Überlegungen zu einer ahistorischen

Kategorie“, in: Krause, Joachim J./ Oswald,

Wolfgang/ Weingart, Kristin (Hg.): Eigensinn und Entstehung

der Hebräischen Bibel. Erhard Blum zum 70.

Geburtstag (FAT, Band 136). Tübingen: Mohr Siebeck,

571–588

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: Amosinternational.

Internationale Zeitschrift für christliche Sozialethik

14 (2), 46–49

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: epd-Dokumentation,

Nr. 22 vom 26. Mai 2020, 34–37

Werkner, Ines-Jacqueline/ Ilka, Henrike/ Frühbauer,

Johannes J./ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/

Toropova, Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen

Sicherheit?“, in: Held, Benjamin u.a. (Hg): Corona als

Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie.

Heidelberg: heiBOOKS (FEST kompakt. Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven, Bd. 1), 31–49

Volker Teichert

Foltin, Oliver/ Teichert, Volker / Käuper, Katrin /

Müller, Nikolas: „Ein Klimaschutzkonzept für das Erzbistum

Paderborn“, in: KVI im Dialog 14 (1), 24–29

Teichert, Volker/ Foltin, Oliver: „Nachhaltiges Bauen

(Green Building) – Teil 1“, in: KVI im Dialog 14 (2),

44–48

Teichert, Volker/ Foltin, Oliver: „Nachhaltiges Bauen

– Teil 2“, in: KVI im Dialog 14 (3), 48–50

Teichert, Volker/ Foltin, Oliver: „Nachhaltiges Bauen

– Teil 3“, in: KVI im Dialog 14 (4), 30–33

Teichert, Volker/ Foltin, Oliver: „Lehren aus der

Corona-Krise für Arbeit, Wirtschaft und den Klimaschutz?“,

in: KVI im Dialog 14 (3), 34–37

Stadtherr, Lisa/ Teichert, Volker/ Foltin, Oliver:

Abschlussbericht des Projektes „Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung

am Beispiel der Metropolregion

Rhein-Neckar“, Heidelberg: FEST, 70 S.

Teichert, Volker/ Diefenbacher, Hans / Foltin, Oliver:

„Corona-Pandemie und Klimaschutz – einige Anregungen

zur Diskussion“ / „The coronavirus pandemic

and protecting the climate – some discussion points“,

86 Listen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!