01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: epd-Dokumentation,

Nr. 22 vom 26. Mai 2020, 34–37

Held, Benjamin/ Kirchhoff, Thomas/ van Oorschot,

Frederike/ Stoellger, Philipp/ Werkner, Ines-Jacqueline

(Hg.): Corona als Riss. Perspektiven für Kirche,

Politik und Ökonomie, Heidelberg: heiBOOKS (FEST

kompakt. Analysen – Stellungnahmen – Perspektiven,

Bd. 1)

Held, Benjamin/ Kirchhoff, Thomas/ van Oorschot,

Frederike/ Stoellger, Philipp/ Werkner, Ines-Jacqueline:

„Einführung“, in: Dies. (Hg.): Corona als Riss. Perspektiven

für Kirche, Politik und Ökonomie,

Heidelberg: heiBOOKS (FEST kompakt. Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven, Bd. 1), 9–11

Werkner, Ines-Jacqueline/ Ilka, Henrike/ Frühbauer,

Johannes J./ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/

Toropova, Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen

Sicherheit?“, in: Held, Benjamin u.a. (Hg): Corona als

Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie,

Heidelberg: heiBOOKS (FEST kompakt. Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven, Bd. 1), 31–49

Werkner, Ines-Jacqueline/ Stobbe, Heinz-Günther

(Hg.): Friedensethische Prüfsteine ziviler Konfliktbearbeitung

(Politisch-ethische Herausforderungen Bd.

7), Wiesbaden: Springer VS

Werkner, Ines-Jacqueline: „Friedensethische Prüfsteine

ziviler Konfliktbearbeitung. Eine Einführung“,

in: Werkner, Ines-Jacqueline/ Stobbe, Heinz-Günther

(Hg.): Friedensethische Prüfsteine ziviler Konfliktbearbeitung

(Politisch-ethische Herausforderungen Bd.

7), Wiesbaden: Springer VS, 1–12

Werkner, Ines-Jacqueline: Friedens- und Konfliktforschung.

Eine Einführung. UTB-Lehrbuch, München:

UVK

Publikationsreihen der FEST

„Religion und Aufklärung“

(Tübingen: Mohr Siebeck)

Band 1

Enno Rudolph (Hg.)

Die Renaissance und ihre Antike. Die Renaissance als

erste Aufklärung I, 1998, 146 S.

Band 2

Enno Rudolph (Hg.)

Die Renaissance und die Entdeckung des Individuums

in der Kunst. Die Renaissance als erste Aufklärung II,

1998, 240 S.

Band 3

Enno Rudolph (Hg.)

Die Renaissance und ihr Bild in der Geschichte. Die

Renaissance als erste Aufklärung III, 1998, 208 S.

Band 4

Volkhard Krech (Hg.)

Georg Simmels Religionstheorie, 1998, 306 S.

Band 5

Hans-Richard Reuter (Hg.)

Ethik der Menschenrechte. Zum Streit um die Universalität

einer Idee I, 1999, 368 S.

Band 6

Gunter Schubert (Hg.)

Menschenrechte in Ostasien. Zum Streit um die Universalität

einer Idee II, 1999, 519 S.

Band 7

Enno Rudolph/Dietrich Korsch (Hg.)

Die Prägnanz der Religion in der Kultur, 2000, 268 S.

Band 8

Volkhard Krech (Hg.)

Wissenschaft und Religion, 2002, 377 S.

Band 9

Martin Mulsow (Hg.)

Das Ende des Hermetismus, 2002, 405 S.

Band 10

Richard Faber/ Enno Rudolph (Hg.)

Humanismus in Geschichte und Gegenwart, 2002,

246 S.

Band 11

Jürgen Hübner/ Ion-Olimpiu Stamatescu/

Dieter Weber (Hg.)

Theologie und Kosmologie, 2004, 519 S.

Band 12

Petra Bahr/ Hans Michael Heinig (Hg.)

Menschenwürde in der säkularen Verfassungsordnung.

Rechtswissenschaftliche und theologische Perspektiven,

2006, 417 S.

Band 13

Wolfgang Bock (Hg.)

Islamischer Religionsunterricht? Rechtsfragen, Länderberichte,

Hin ter gründe, 2006, 22007 XII/252 S.

Band 14

Gesine Palmer (Hg.)

Fragen nach dem einen Gott. Die Monotheismusdebatte

im Kontext, 2007, 401 S.

Band 15

Johannes Brachtendorf/ Thomas Möllenbeck/ Gregor

Nickel/ Stephan Schaede (Hg.)

Unendlichkeit. Interdisziplinäre Perspektiven, 2008,

395 S.

Band 16

Ulrich Ratsch/ Ion-Olimpiu Stamatescu/

Philipp Stoellger (Hg.)

Kompetenz in Bildern. Funktionen und Grenzen des

Bildes in den Wissenschaften, 2009, 354 S.

Band 17

Petra Bahr/Stephan Schaede (Hg.)

Das Leben. Band 1. Historisch-systematische Studien

zur Geschichte eines Begriffs, 2009, 530 S.

Band 18

Markus Höfner/ Stephan Schaede/ Günter Thomas

(Hg.)

Endliches Leben. Interdisziplinäre Zugänge zum Phänomen

der Krankheit, 2010, 379 S.

Listen

Listen

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!