01.06.2021 Aufrufe

FEST Jahresbericht 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Listen

Riss. Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie.

Heidelberg: heiBOOKS (FEST kompakt. Analysen –

Stellungnahmen – Perspektiven, Bd. 1), 31–49

Ilse Tödt

Tödt, Ilse, (Hg.): Ecumenical Learning from Reading

Bonhoeffer in the Context of East Asia (Christian

Reflections in East Asia Volume 1: Conference Tokyo

2013). Organized by Shozo Suzuki, Suk Sung Yu,

Sung Ho Kim, Toshihisa Hachiya. Münster: Lit Verlag,

2020, Paperback, 80 Seiten

Tödt, Ilse (stellvertretend für Heinz Eduard Tödt):

„Alfred Delp und Dietrich Bonhoeffer“, in: Peter Kern

(Hg.), Alfred Delp – Ein Zeugnis, das bleibt. Zum 75.

Todestag. Münster: Lit Verlag, 2020, 65–75

Tödt, Ilse (Buchvorstellungen 2020 im Bonhoeffer

Rundbrief, Mitteilungen der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft

Deutschsprachige Sektion): Bernd-

Joachim Vogel, „Ich möchte glauben lernen.“ Wagnis

und Bildung – Dietrich Bonhoeffers Theologie in hermeneutischer

und bildungstheoretischer Zuspitzung

(Leibniz Universität Hannover, DOI, 2018), Rundbrief

Nummer 122 – Mai 2019, 56–61. – Dietrich Bonhoeffer

– japanisch (zu Mitsuo Miyata, Dietrich Bonhoeffer.

Theologe im Widerstand gegen den Nationalsozialismus,

Tokyo: Iwanami Verlag, 2019), Rundbrief

Nummer 124 – November 2019, 65–66

Tödt, Ilse (Buchvorstellungen im fachbuchjournal,

Wiesbaden: b.i.t.verlag, 12. Jahrgang): Anselm Grün

und Ahmad Milad Karimi, Im Herzen der Spiritualität

(Freiburg im Breisgau: Herder, 2019), 1 | 2020 83–85.

– Petra Gerster und Christian Nürnberger (Hg.), Es

geschehen noch Zeichen und Wunder (Stuttgart:

Deutsche Bibelgesellschaft, 2019), Ulrike Kriener liest

aus der Bibel: Alles ist Windhauch (Ostfildern: Patmos,

2019), 3 | 2020, 15.

– Dieter Langewiesche, Der gewaltsame Lehrer. Europas

Kriege in der Moderne (München: C. H. Beck,

2019), 4 | 2020, 69–71.

– Benjamin Dahlke, Hans-Peter Großhans (Hg.), Ökumene

im Denken. Karl Barths Theologie und ihre

interkonfessionelle Rezeption (Leipzig: Evangelische

Verlagsanstalt, 2020), 5 | 2020, 66–67.

– Monika und Udo Tworuschka, Die großen Religionsstifter.

Buddha, Jesus und Muhammad – ein Vergleich

(Stuttgart: Metzler, 2018), Eugen Biser und Richard

Heinzmann im Gespräch: Zukunft des Christentums

(Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,

2019), 6 | 2020, 48–50

Hannes Vetter

Diefenbacher, Hans/ Foltin, Oliver/ Held, Benjamin/

Rodenhäuser, Dorothee/ Schweizer, Rike/ Vetter,

Hannes: Klimabericht für die Evangelische Kirche in

Deutschland 2020, Hannover: Geschäftsstelle der

Synode. PDF

Diefenbacher, Hans/ Foltin, Oliver/ Stadtherr, Lisa/

Stoica, Andreea/ Vetter, Hannes/ Harder, Jürgen: Wie

man beginnen kann: Umwelt- und Klimaschutz in Kirchengemeinden,

Heidelberg: FEST

Diefenbacher, Hans/ Frühbauer, Johannes J./ Held,

Benjamin/ van Oorschot, Frederike/ Rodenhäuser,

Dorothee/ Vetter, Hannes: „Die Idee der Solidarität in

der Corona-Pandemie“, in: epd-Dokumentation 30

(2020): 18–27

Diefenbacher, Hans/ Frühbauer, Johannes J./ Held,

Benjamin/ van Oorschot, Frederike/ Rodenhäuser,

Dorothee/ Vetter, Hannes: „Die Idee der Solidarität in

der Corona-Pandemie“, in: Held, Benjamin/ Kirchhoff

Thomas/ van Oorschot, Frederike/ Stoellger, Philipp/

Werkner, Ines-Jacqueline (Hg.): Corona als Riss: Perspektiven

für Kirche, Politik und Ökonomie, Heidelberg:

heiBOOK, (FEST kompakt – Analysen – Stellungnahmen

– Perspektiven , Band 1), 149–184, Link

A. Katarina Weilert

Weilert, A. Katarina, Anmerkung zum Urteil des

BVerfG vom 26.02.2020 („Suizidbeihilfe“), in: Deutsches

Verwaltungsblatt (DVBl) 2020, Bd. 135 (Heft

13), 879–882

Weilert, A. Katarina, „Der Tod im Recht – Rechtstheoretische

und rechtsübergreifende Überlegungen einschließlich

ihrer Bedeutung für die Regelung der

Organspende“, in: MedR 2020, Bd. 38 (Heft 10), 814–

824

Weilert, A. Katarina, „The human right to health in

public international law with particular reference to

asylum-seekers, refugees, and migrants and its reception

in German law“, in: Steger, Florian/ Orzechowksim

Marcin/ Rubeism Giovanni/ Schochow, Maximilian

(Hg.), Migration and Medicine, Freiburg/

München: Verlag Karl Alber 2020, 172–193

Weilert, A. Katarina, Zur Einwilligungsfähigkeit Minderjähriger

beim Schwangerschaftsabbruch – Anmerkung

zum Beschluss des OLG Hamm vom 29.11.19 -

12 UF 236/19, in: ZFL 2020, Bd. 29 (Heft 2), 229–232

Weilert, A. Katarina/ Vierck, Leonie/ Villarreal, Pedro,

„The governance of disease outbreaks in international

health law“, in Völkerrechtsblog (https://voelkerrechtsblog.org/the-governance-of-disease-outbreaksin-international-health-law/

Part I vom 13.07.2020)

(https://voelkerrechtsblog.org/articles/the-governance-of-disease-outbreaks-in-international-healthlaw-2/

Part II vom 14.07.2020)

Ines-Jacqueline Werkner

Werkner, Ines-Jacqueline: „Zur Aktualität der Heidelberger

Thesen“, in: Ethik und Militär, H. 1, 20–26

(auch: Werkner, Ines-Jacqueline: „The Relevance of

the Heidelberg Theses Today“, in: Ethics and Armed

Forces, H. 1, 18–24)

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte“, in: Amosinternational.

Internationale Zeitschrift für christliche Sozialethik

14 (2), 46–49

Werkner, Ines-Jacqueline/ Frühbauer, Johannes/ Ilka,

Henrike/ Nordbruch, Jana/ Stoppel, Hendrik/ Toropova,

Maria: „Die Corona-Pandemie – eine Bedrohung

des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit?

88 Listen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!