07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vhs in BÖTTINGEN / vhs in GOSHEIM-WEHINGEN 99

AL30277JK: Anfängerkurs

15 mal freitags, ab Fr, 22.09.23

13:15-14:00 Uhr, Kleingruppe

Hallenbad, Aldingen, Heubergstr. 35, Nebeneingang

Ostseite, bei der Treppe

Leitung: Sonja Unterhuber

Gebühr: 107,00 €

AL30278JK: Anfängerkurs

15 mal freitags, ab Fr, 22.09.23

14:00-14:45 Uhr, Kleingruppe

Hallenbad, Aldingen, Heubergstr. 35, Nebeneingang

Ostseite, bei der Treppe

Leitung: Sonja Unterhuber

Gebühr: 107,00 €

AL30279JK: Anfängerkurs

15 mal freitags, ab Fr, 22.09.23

14:00-14:45 Uhr, Kleingruppe

Hallenbad, Aldingen, Heubergstr. 35, Nebeneingang

Ostseite, bei der Treppe

Leitung: Sonja Unterhuber

Gebühr: 107,00 €

Böttingen

Tipp

Aqua-Fitness im Jurabad

vhs Gosheim-Wehingen, siehe Seite 100

Anmeldungen:

vhs in Spaichingen

Telefon: (0 74 24) / 9 21 71

www.vhs-tuttlingen.de

Wirbelsäulen- und

Beckenbodengymnastik

Ziel des Kurses ist es, schonendes Alltagsverhalten

zu vermitteln und die Rumpfmuskulatur

zu kräftigen. Übungen zur Lockerung, Kräftigung,

Dehnung werden gezeigt.

Die unbekannte Mitte, der Beckenboden, trägt

viel und muss viel ertragen - immer mehr Menschen

leiden unter der Schwächung der Beckenbodenmuskulatur.

Die Folge: Inkontinenz.

Mit gezielten Gymnastikübungen versuchen wir

diese Beschwerden zu bekämpfen.

Der Kurs eignet sich nicht für Personen mit akuten

Bandscheibenbeschwerden.

Bitte Gymnastikmatte und Sportbekleidung mitbringen.

BT30245

15 mal donnerstags, ab Do, 28.09.23

09:00-10:00 Uhr

Mehrzweckhalle, Bubsheimer Str. 15

Leitung: Doris Mattes

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

BT30246

15 mal mittwochs, ab Mi, 27.09.23

09:00-10:00 Uhr

Mehrzweckhalle Königsheim, Hauptstr. 6

Leitung: Doris Mattes

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

Gosheim-Wehingen

Außenstellenleiterin:

Swetlana Hettinger

Tel. dienstl. 0 74 26 / 96 12-19

Fax 0 74 26 / 96 12-20

Anmeldungen: Rathaus Gosheim

Hauptstr. 47, 1. Stock

Telefon (0 74 26) 96 12-19,

info@gosheim.de

oder über www.vhs-tuttlingen.de

Anmeldezeiten:

Mo, Mi, Fr 8:00-11:30 Uhr

Di 8:45-12:15, 14:00-17:00 Uhr

Do 8:45-12:15, 14:00-18:00 Uhr

Silberschmuck mit Art Clay

modellieren

Wie durch Zauberhand entstehen Schmuckstücke

aus einer weichen tonähnlichen Modelliermasse.

Art Glay Silber besteht aus feinsten Silberpartikeln,

einem ungiftigen Bindemittel auf

der Basis von wässriger Cellulose und kann

durch seine weiche Konsistenz in jede Form gebracht

werden. Durch Trocknen verdunstet der

Wasseranteil, durch Brennen zerfällt der Binder

und übrig bleibt Feinsilber. Durch Schneiden,

Formen, Schleifen, Brennen und Polieren entstehen

so einzigartige Schmuckstücke, zum

Beispiel Kettenanhänger, Ohrringe, Fingerringe

oder Armbänder in 999er Feinsilberqualität. Im

Anfängerkurs werden ca. 2-3 Schmuckstücke

angefertigt. Die Materialkosten (60,00 €) und die

Kosten für die Werkzeugnutzung (5,00 €) sind

bei der Kursleiterin zu begleichen.

GW21205: Minigruppe

Sa, 18.11.2023, 10:00-17:30 Uhr

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher

4, Werkraum 04 UG

Kleingruppe

Leitung: Silke Jantsch

Gebühr: 55,00 €, Mitglieder: 50,00 €

Die Macht der Gedanken

Wie Gedanken unser Leben beeinflussen

Du musst nicht alles glauben,

was Du denkst! Oft

zieht dich ein Gedankenstrudel

aus dem

gegenwärtigen Augenblick

in eine Zukunft,

die noch nicht

zu beeinflussen ist,

oder in negative Erinnerungen

an deine Vergan-

pixabay

Foto:

genheit, die du nicht mehr ändern

kannst. Die Mental- und Gesundheitstrainerin

Nelly Giuliano zeigt auf, wie du mit einfachen

Schritten Stück für Stück aus der negativen

Gedankenspirale aussteigen kannst und

mit etwas Übung Gedanken denkst, die für dein

Leben dienlich sind.

GW30021: Abendseminar

Do, 16.11.2023, 18:30-20:00 Uhr

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher

4, Raum 114 EG

Leitung: Nelly Giuliano

Gebühr: 8,00 €, Anmeldung erforderlich

Hatha-Yoga

Yoga bedeutet Einheit,

Verbindung und Harmonie

von Körper, Geist

und Seele. Die positiven

Auswirkungen dieses

aus Indien stammenden

Entspannungsverfahrens

sind

Foto:

bereits nach der ersten

Fotolia

Übungsstunde spürbar.

Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen)

und Tiefenentspannung wirken kräftigend,

ausgleichend und beruhigend. Yoga fördert

die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und

Konzentration. Abschließende Tiefenentspannung

am Ende jeder Stunde.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga-

Matte, Decke, rutschfeste Socken, festes Kissen

für Übungen im Sitzen.

GW30113: Fortsetzungskurs für Teilnehmende

mit Vorkenntnissen

15 mal donnerstags, ab Do, 28.09.23

19:00-20:30 Uhr

Gosheim, Hermle Uhrenfabrik, Treffpunkt

Haupteingang, Bahnhofstr. 6

Kleingruppe

Leitung: Leokadia Moser

Gebühr: 113,00 €, Mitglieder: 108,00 €

Qigong

Qigong ist eine alte chinesische Heilmethode

zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten.

Frei übersetzt heißt Qigong „die Arbeit mit

der Lebensenergie Qi“. Dieses Qi wird durch

die Kombination von langsam fließenden Bewegungen

mit der Atmung und der Vorstellungskraft

gestärkt, um Blockaden zu beseitigen. Qigong

wirkt auf Körper, Geist und Seele. Es aktiviert

die Immunkräfte, die inneren Heilkräfte

und Heilprozesse werden beschleunigt. Die

Übungen können in jedem Alter leicht ausgeführt

werden. Bitte bequeme Trainingsbekleidung

mitbringen.

GW30135

15 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

20:10-21:10 Uhr

Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle

Leitung: Claudia Pill-Olaru

Gebühr: 77,00 €, Mitglieder: 72,00 €

Pilates

Pilates ist eine bewährte Trainingsmethode, die

dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit

vermittelt, unabhängig von Alter und körperlicher

Leistungsfähigkeit. Auf gelenkschonende

Weise verbessern sich Körperhaltung, Koordination,

Atmung und Konzentration. Weitere erwünschte

Wirkungen bei regelmäßigem Üben:

flacher und fester Bauch, starker Rücken, lange

und schlanke Muskeln.

Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen,

Sportkleidung und dicke Socken.

GW30201

10 mal montags, ab Mo, 11.09.23

08:45-09:45 Uhr

Gosheim Vereinshaus, Hauptstr. 11,

Kleingruppe

Leitung: Beate Gehring, Physiotherapeutin

Gebühr: 54,00 €, Mitglieder: 49,00 €

(inklusive Raumpauschale des DRK)

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!